Home x

    Optiken

  • Optiken >
  • Telezentrische Objektive
  • Makroobjektive & Objektive mit fester Brennweite
  • 360°-Objektive
  • Infrarot & UV Objektive
  • Kundenspezifische Objektive
  • Auswahl der Objektive zur Bildgebung
  • Beleuchtungen

  • Beleuchtungen >
  • LED-Beleuchtungen
  • LED-Patternprojektoren
  • Kundenspezifische Leuchten
  • Kameras

  • Kameras >
  • Bereichsabtastende Kameras
  • Zeilenkameras
  • Kamera-Sucher
  • Kundenspezifische Kameras für die Bildverarbeitung
  • Software

  • Software >
  • Software für Bildverarbeitung
  • Bibliotheken für Bildverarbeitung
  • Zubehör

  • Zubehör >
  • Optische Filter für Objektive
  • Gläser, Spiegel & Strahlenteiler
  • Streu- und Polarisationsplatten für die Beleuchtung
  • Kalibrations- & Auflösungsmuster
  • Projektionspatterns
  • Halterungsmechaniken
  • LED-Controller
  • LED-Quellen & Ersatzteile
  • Objektiv-Controller
  • Netzteile
  • Kabel
  • Anderes
  • KI Bildverarbeitungseinheiten

  • KI Bildverarbeitungseinheiten >
  • PENSO®
  • Unternehmen

  • Unternehmen >
  • Optische Technologien zur Bildverarbeitung
  • Opto Engineering® setzt sich für die Umwelt ein
  • Wer wir sind
  • Eine Erfolgsgeschichte der Innovation
  • Qualität als oberstes Gebot
  • Joint ventures
  • Wo wir sind
  • Rechtliche Informationen
  • Auszeichnungen
  • Unternehmensvideos
  • Services

    Branchen

    Grundlagen

    Ressourcen

    Kundenbetreuung

    Karriere

    Presseschau

    Kontakt

    EXE Training

  • de
    • English
    • Italiano
    • 中文
Unternehmen
Services
Branchen
Grundlagen
Ressourcen
Kundenbetreuung
Karriere
Presseschau
Kontakt
EXE Training
Optiken
Beleuchtungen
Kameras
Software
Zubehör
KI Bildverarbeitungseinheiten
kits logo
Optics finder Lighting finder Kamera-Sucher
Beschaffen Sie sich das richtige Produkt, gleich von Anfang an
  • Home
  • Unternehmen
  • Unsere Geschichte

EINE ERFOLGSGESCHICHTE DER INNOVATION

Zeitleiste der Unternehmensmeilensteine


  • Menu
  •  
  •  
  •  
    • Das Unternehmen im Überblick
    • Unternehmensprofil
    • OE für die Umwelt  
    • Wer wir sind
    • Unsere Geschichte
    • Qualität
    • Joint-Ventures
    • Wo wir sind
    • Rechtliches
    • Auszeichnungen
    • Video
    • Aktuelle News
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2021

Das Jahr der Wiedergeburt

2021-15th-anniversary Opto-Engineering

Opto Engineering® ging das Jahr 2021 mit neuer Kraft an, mit einer Energie, die durch eine interne Umstrukturierung und das Vermitteln neuer Unternehmenswerte entstand: Engagement, Mut und intellektuelle Ehrlichkeit.

Zusammen mit der Neudefinition von Vision und Mission hat Opto Engineering® alle seine Mitarbeiter zu einem „Tag der Werte“ eingeladen, der am 15. September im prestigeträchtigen Rahmen des Teatro Sociale in Mantua stattfand.

Im Laufe des Tages stellte Präsident Claudio Sedazzari die neuen Werte und die neue Unternehmensstruktur vor, mit denen sich Opto Engineering darauf vorbereitet, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern und die Flagge des italienischen Unternehmertums in der Welt hochzuhalten.

Außerdem stellte Francesco Morace, Soziologe und Essayist sowie Gründer von Future Concept LAB, sein neuestes Projekt „L'Alfabeto della Rinascita“ (Das Alphabet der Wiedergeburt) vor und erklärte, warum Opto Engineering® unter die 26 italienischen Unternehmen gewählt wurde, die das Rückgrat der italienischen Exzellenzproduktion bilden, neben großen Namen wie Alessi, Berlucchi, Cosberg, Dallara, Expert, Fastweb, Granarolo, Herno, Inglesina, Jacuzzi, Kartell, Lago, Melinda, Nexi, Pedrollo, QC Terme, Rotaliana, Sofidel, Treccani, Unione Nazionale Consumatori, VéGé, Würth, Yomo, AideXa und Zanotta.

2021 war auch das Jahr der wirtschaftlichen Konsolidierung für Opto Engineering® mit bisher unerreichten Finanzergebnissen, die den Start wichtiger Projekte ermöglichten, wie zum Beispiel den Bau des neuen Firmensitzes in Mantua: ein echtes Spitzentechnologiezentrum, in dem die innovativsten Bildgebungstechnologien der Welt entwickelt, getestet und umgesetzt werden.

Innovation, Exzellenz und Nachhaltigkeit bilden den Kern der zukünftigen Entwicklung von Opto Engineering®. Engagement, Mut und intellektuelle Ehrlichkeit werden die Leitwerte dieser fantastischen Reise in die Zukunft sein, deren erste Etappe das 20-jährige Bestehen des Unternehmens sein wird: 2002-2022, 20 Jahre Opto Engineering®.

PODCAST L’ALFABETO DELLA RINASCITA
O come Opto Engineering® con Claudio Sedazzari

podcast


2020

Ein Jahr der Erneuerung und Umstrukturierung

2020-15th-anniversary Opto-Engineering

2020 war ein beispielloses Jahr, das von den globalen Auswirkungen der Covid-19 Pandemie geprägt war, die das Leben aller Menschen betraf. Aus diesem Grund hat Opto Engineering® beschlossen, seine Mitarbeiter nicht nur beruflich zu unterstützen.
Wir haben diese schwierige und unvorhersehbare Zeit sehr intensiv erlebt. Zunächst reagierten wir schnell, indem wir die Arbeitsabläufe unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit neu organisierten. Wir erkannten jedoch sofort, dass dies unsere Chance war, unser Geschäft vollständig neu zu bewerten und uns selbst zu reflektieren, um schließlich gestärkt und mit neuen identifizierenden Werten aus diesem Kapitel wieder hervorzugehen.
Nachdem die neuen Unternehmenswerte festgelegt waren und wir eine effektivere und funktionellere neue Struktur anstrebten, wurde ein Projekt zur Neuorganisation der Arbeitsplätze ins Leben gerufen. Es folgte eine Schulung für unsere Führungskräfte, um die internen Ressourcen zu stärken.
Ebenso erkannte Opto Engineering® das Jahr 2020 als das Jahr, in dem Zeit und Ressourcen in die Analyse seiner Positionierung innerhalb der Branche investiert werden sollten, um die Märkte zu identifizieren, in denen neue Möglichkeiten entstehen.
Tatsächlich haben wir unsere Produkte und Dienstleistungen an neue Kunden geliefert. Der Wachstumstrend betraf vor allem die Unterhaltungselektronik in Asien, während wir weltweit vor allem in den Bereichen Pharmazeutik, medizinische Diagnostik, EV-Komponenten, Getränke und Verpackung aktiv waren.
Mit dieser neuen Struktur sind wir mit mehr Enthusiasmus unterwegs und bereit, uns jeder Herausforderung zu stellen, die auf uns wartet.


2019

CORE PLUS patentierte telezentrische Technologien und viele weitere Produkte!

2019-15th-anniversary Opto-Engineering

Als renommiertes Optoelektronik-Unternehmen ist Opto Engineering® auf der ständigen Suche nach der perfekten Mischung aus Innovation und einfachem Design, deshalb brachte Opto Engineering® die Core Plus-Familie auf den Markt, die aus kompakten Objektiven und telezentrischen Beleuchtungskörpern besteht, welche beispiellose Ergebnisse für Anwendungen mit großem Sichtfeld liefern. Um die Leistung von Messsystemen zu optimieren, entwickelte Opto Engineering® eine spezielle Software: die TCLIB Suite . Durch die Verwendung einer DLL-Bibliothek und dedizierter eigenständiger Tools macht es TCLIB einfach, alle Aspekte eines typischen telezentrischen Aufbaus (Fokussierung, Ausrichtung, Verzerrungskalibrierung) zu erledigen, die, wenn sie nicht richtig behandelt werden, die Messung negativ beeinflussen können. Ein weiteres unverzichtbares Element jedes Bildverarbeitungssystems ist die Auswahl der geeignetsten Kamera. Aus diesem Grund hat Opto Engineering® beschlossen, Industriekameras von Area Scan und Line Scan mit der Marke zu veröffentlichen. Im Jahr 2019 wurden zwei weitere Opto Engineering®-Blitzregler in die Produktpalette aufgenommen: der LTDVE8CH-20 und der LTDVE4CH-20 . Diese hochpräzisen Steuerungen wurden entwickelt, um Stromstärke, Impulsdauer und Impulsverzögerung sehr genau zu steuern und gleichzeitig innovative Funktionen wie das Filtern eingehender Signale bereitzustellen.


2018

Das globale Konsolidierungsjahr

2018-15th-anniversary Opto-Engineering

Die Nachfrage nach Opto Engineering®-Produkten wuchs weltweit weiter, insbesondere im asiatisch-pazifischen Markt. Passenderweise zog Deep View, die Tochtergesellschaft von Opto Engineering® in China, in ein neues und größeres Büro in Shanghai um. Darüber hinaus wurden 2018 zwei Tech-Support-Spezialisten an die folgenden ausländischen Tochtergesellschaften vergeben: Shanghai, Houston und München. Gleichzeitig kündigte Opto Engineering® in Zusammenarbeit mit seinem Joint Venture SENSOE die Einführung von PENSO® , einer KI-basierten Recheneinheit für Bildgebungsanwendungen ., auf dem Weltmarkt an. Die Opto Engineering®-Produktfamilie wuchs weiter, indem neue LED-Illuminatoren für 3D-Vision-Anwendungen hinzugefügt wurden, die sich ideal für die Qualitätskontrolle von Lebensmittelverpackungen, das Reverse Engineering, die Messung und die Planaritätsprüfung elektronischer Komponenten sowie die Roboterführung (Kommissionieren, Abgeben und Platzieren) eignen. Last but not least wurde der Domain-Name von Opto Engineering® aktualisiert, um der Grundüberzeugung „einfach funktioniert besser“ treu zu bleiben: www.opto-engineering.com wurde durch www.opto-e.com ersetzt, um eine unmittelbarere, schärfere und globalere Kommunikation zu ermöglichen.


2017

Komplexität, Intelligenz und Innovation

2017-15th-anniversary Opto-Engineering
2017-15th-anniversary Opto-Engineering

Opto Engineering® erforscht erneut neue technologische Grenzen durch die Gründung von Dynamic Optics, dem vierten Joint Venture, das sich auf das Design und die Produktion adaptiver Optiken konzentriert. Gleichzeitig eröffnet Opto Engineering® in Civitanova Marche ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für das "Bewegungsprojekt", das sich der Entwicklung von Mikrobewegungsmodulen widmet, die problemlos in die Produkte des Unternehmens integriert werden können. Geschäfts- und Marketingaktivitäten werden durch die Schaffung und Nutzung spezifischer Ressourcen für die Förderung von ALBERT in Italien und im Ausland umgesetzt. Opto Engineering® geht außerdem eine strategische Partnerschaft mit der Matrix Vision GmbH zur Entwicklung des Kamerageschäfts ein. Um Kunden in Nordwesteuropa zu folgen, wird in Mailand ein neues Handelsbüro eröffnet. Das Hauptquartier von Mantua wird erweitert, um mehr Unternehmensdienstleistungen anzubieten. Anlässlich seiner 15-jährigen Tätigkeit präsentiert das Unternehmen in Mantua die neuesten Innovationen bei Bildverarbeitungskomponenten und bringt wichtige industrielle Akteure auf einem wichtigen Gipfel zusammen, der sich dem Thema technologische Innovation in der Branche widmet. Opto Engineering® ist bereit, immer komplexere Anwendungen durch die Entwicklung intelligenter und fortschrittlicher Technologien zu lösen: Eine Zukunft, in der Komplexität die Gelegenheit bietet, die Exzellenz der Produkte, Dienstleistungen und Technologien von OE hervorzuheben.

Opto Engineering, 15th years Anniversary Celebration


2016

Künstliche Intelligenz zur Innovation

2016-15th-anniversary Opto-Engineering

Der globale Markt wächst weiter. Um südostasiatischen Kunden zu folgen, beschließt Opto Engineering®, die Niederlassung von Opto Engineering® South East Asia Ltd. in Taipeh, Taiwan, einzurichten. Im selben Jahr wird das zweite Joint Venture (JV) zwischen Opto Engineering® und Sensure, SENSOE, gegründet. SENSOE stellt ALBERT her, ein Deep-Learning-Vision-System für die Lebensmittelindustrie, und entwickelt auch andere Systeme, die auf künstlicher Intelligenz basieren. Opto Engineering® baut seine technologische Kompetenz in der Optoelektronik durch die Gründung des dritten Joint Ventures, OEGAMI, zusammen mit seinem Partner IMAGO weiter aus. OEGAMI stellt optische Kameras her, die optimierte Bilder für Mess- und Qualitätskontrollanwendungen liefern können. Das Management-Organisationsmodell wird auf alle Tochterunternehmen ausgedehnt und ein Gruppenmanagementmodell erstellt: Das integrierte Logistikmodell, das den Warenaustausch zwischen den Konzernunternehmen regelt, wird betriebsbereit. Die Marktplatzierung von Opto Engineering® deckt nun alle Komponentensegmente ab, die zur Lösung von Bildverarbeitungsanwendungen erforderlich sind: Optik, Beleuchtung, Zubehör, Software, Kameras und Bildverarbeitungssysteme.


2015

Im Zentrum der telezentrischen Technologie

2015-15th-anniversary Opto-Engineering

Eine weitere von Opto Engineering® unterzeichnete technologische Revolution markiert das zweite Halbjahr 2015: Im September wird die CORE-Serie eingeführt. einer Telezentrische CORE-Objektive. sind die kompaktesten telezentrischen Objektive der Welt und durch ein internationales Patent geschützt. Mit der Zertifizierung nach ISO 9001 erreicht das Unternehmen ein wichtiges Ziel im Qualitätsmanagementprozess und etabliert sich als Experte in der Optoelektronik. Opto Engineering® positioniert sich vom Marktführer für "Telecentric Technology" zum Marktführer für "Optical Imaging Technologies". Optik, Illuminatoren und Zubehör sind die drei Produktkategorien, die die Neupositionierung der Marke auf dem Bildverarbeitungsmarkt bestimmen. Durch die Neupositionierung der Marke wird der weltweite Vertrieb neu organisiert und erweitert, während der Geschäftsprozess zur Verbesserung der Effektivität neu zugeordnet wird.


2014

Die Familie wächst weiter

2014-15th-anniversary Opto-Engineering

Die Standardproduktpalette umfasst jetzt 8 Familien, 60 Serien und über 900 Modelle: Das technologische Angebot wächst weiter durch die Gründung von OESUM, einem Joint Venture (JV) zwischen Opto Engineering® und UTP, das Hochleistungs-LED-Illuminatoren entwickelt und herstellt. Die vollständige Umstrukturierung der Unternehmensleitung und die Umstrukturierung der Informations- und Produktionsprozesse sind abgeschlossen. Die Formmarkierung "blauer Ring" ist auch ein Unterscheidungsmerkmal des optischen Designs von Opto Engineering®.


2013

"Optoberfest", eine neue Niederlassung in München

2013-15th-anniversary Opto-Engineering

Nach dem großen Erfolg der wichtigsten deutschen Fachmesse für Bildverarbeitung wird die deutsche Tochtergesellschaft gegründet: Die Opto Engineering® Deutschland GmbH wird in München gegründet, um den bereits gut entwickelten lokalen Kundenkreis besser zu unterstützen und weiter auszubauen. Im Sommer eröffnet Opto Engineering® das neue Hauptquartier in Mantua, Italien: über 1100 Quadratmeter, darunter Büros, Forschungs- und Entwicklungslabors, Produktions- und Logistikbereiche. Das Unternehmen nimmt als unabhängiger Aussteller an 7 internationalen Messen teil.


2012

Das Jahr Chinas

2012-15th-anniversary Opto-Engineering

Die starke Expansion auf dem chinesischen Markt für Unterhaltungselektronik schafft die Voraussetzung für die Gründung der zweiten ausländischen Handelsniederlassung. Im Jahr 2012 wurde die in Shanghai ansässige Deep View Trading & Services Co. Ltd. gegründet, um den lokalen Vertrieb neben den Aktivitäten der Gruppe in Asien zu unterstützen. Im selben Jahr bringt Opto Engineering® eine neue Reihe optischer Produkte auf den Markt, die die Bewegungssteuerung integrieren, insbesondere die TCZR Telecentric Zoom Revolver-Optik. Im November nimmt Opto Engineering® erstmals als unabhängiger Aussteller an der Stuttgarter Vision Show teil und feiert die ersten zehn Jahre seines Bestehens mit dem Slogan "1st OE Innovation Decade".


2011

Dem Markt immer einen Schritt voraus

2011-15th-anniversary Opto-Engineering

Die Forschung und Entwicklung von optischen Lösungen, die der wachsenden und immer neuen Marktnachfrage gerecht werden, hört nie auf. Opto Engineering® stellt sich als Optoelektronik-Unternehmen der Herausforderung, neue innovative Produkte stetig zu präsentieren. Tatsächlich wird eine neue Reihe von Optiken und Illuminatoren eingeführt, die speziell für 3D-Rekonstruktions- und 3D-Messanwendungen entwickelt wurden, um den vielen technologischen Anforderungen der deutschen Automobilindustrie und des asiatischen Marktes für Unterhaltungselektronik gerecht zu werden. Das Geschäft wächst weiter und das Unternehmen beschließt, sein Unternehmens-CRM intern zu entwickeln, um alle kundenbezogenen Marketingaktivitäten zu verwalten.


2010

360° Verpackung

2010-15th-anniversary Opto-Engineering

Die Nachfrage nach Optiken, die komplexe Anwendungen lösen können, kommt aus anderen Bereichen als der Messtechnik. Einige der interessantesten und herausforderndsten Anwendungen kommen aus der Verpackungsindustrie. Opto Engineering® beschließt, eine komplette Optiklinie für die Verpackungsinspektion in der Getränke- und Pharmaindustrie zu entwickeln. Diese einzigartigen 360 ° -Objektive können gleichzeitig mehrere Seiten eines Objekts mit einer einzigen Kamera abbilden, sodass Benutzer in der Branche Geld und Mühe sparen können, indem sie nur ein Objektiv-Kamera-Set anstelle von fünf verwenden. Dank der neuen 360°-Optiklinie schließt Opto Engineering® wichtige Geschäftsvereinbarungen in Japan, den USA und Deutschland ab.


2009

Patentiertes Know-how

2009-15th-anniversary Opto-Engineering

Nach dem Erfolg seiner telezentrischen Produkte und der wachsenden Marktnachfrage, beschließt Opto Engineering®, das Angebot an optischen Produkten für die Messbranche zu erweitern. Durch das Anmelden neuer Marken und Patente wurde die Innovation und Entwicklung von Opto Engineering® unterstrichen.


2008

Houston wir kommen!

2008-15th-anniversary Opto-Engineering

Die erfolgreiche Internationalisierungsstrategie der Marke führt zur Gründung der ersten ausländischen Tochtergesellschaft in den USA. Texas Industrial Optics Inc. mit Sitz in Houston, Texas, wird gegründet, um die wachsende nordamerikanische Kundschaft besser zu unterstützen.


2007

Testnachweis für Optiken

2007-15th-anniversary Opto-Engineering

Der exponentielle Anstieg der Bestellungen führt schnell zu erhöhten Produktionsmengen. Um Qualität und Konsistenz im Herstellungsprozess und in der Endproduktkontrolle sicherzustellen, liefert Opto Engineering® als weltweit erstes Optoelektronik-Unternehmen einen individuellen Testbericht für jedes gebaute telezentrische Objektiv, das die optische Leistung zertifiziert. Das ständige Engagement für Produktverbesserungen öffnet die Türen zum deutschen Markt, auf dem Opto Engineering® neue Kunden gewinnt, darunter einige der führenden Akteure der Metrologiebranche.


2006

Opto Engineering® im Rampenlicht

2006-15th-anniversary Opto-Engineering

Der wachsende Ruf der Marke unterstützt den Ausbau des globalen Vertriebsnetzes. Die größere Verfügbarkeit von Opto Engineering®-Produkten auf dem internationalen Markt ermöglicht es dem Unternehmen auch, wichtige Lieferverträge in der elektromedizinischen und Sicherheitsbranche abzuschließen.


2005

Von lokal zu global

2005-15th-anniversary Opto-Engineering

Opto Engineering® betritt den globalen Markt für Bildverarbeitungskomponenten über die ersten internationalen Messen, das wachsende Netzwerk von Vertriebshändlern und Marketingkampagnen, die an ein globales Publikum gerichtet sind. Das Unternehmen ist dank des Innovationsvorsprungs und des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses seiner Produkte erfolgreich und beginnt, sich mit den renommiertesten deutschen Wettbewerbern zu messen.


2004

Markenbestätigung

2004-15th-anniversary Opto-Engineering

Zusammen mit der Akquisition einiger wichtiger Aufträge und dem Aufkommen seiner Produkte für die optische Messtechnik beginnt Opto Engineering®, die Produktion mit einem wachsenden Fokus auf standardisierte Produkte zu organisieren. Das globale Marktangebot des Unternehmens wird durch die ersten großen Marken- und Kommunikationsinvestitionen offiziell. Die Marke Opto Engineering®, THE TELECENTRIC COMPANY®, beginnt sich auf dem Bildverarbeitungsmarkt zu etablieren.


2003

Telezentrische Optik, Liebe auf den ersten Blick

2003-15th-anniversary Opto-Engineering

Durch das Abfangen einer wachsenden Nachfrage nach berührungslosen Messsystemen beschließt Opto Engineering®, eine eigene Reihe von Objektiven für Messanwendungen mit einem originellen und innovativen Design zu entwickeln. Italienische Kunden, die sich mit solchen Anwendungen beschäftigen, zeigen sofort Interesse und Wertschätzung für das neue Produktangebot von Opto Engineering®, THE TELECENTRIC COMPANY®.


2002

Ein Star ist geboren

2002-15th-anniversary Opto-Engineering

Opto Engineering® wurde im September 2002 geboren und von Claudio Sedazzari in Mantua gegründet. Der Gründer verfügt über langjährige Erfahrung als Berater auf dem Gebiet der Bildverarbeitung. Das neugeborene Optoelektronik-Unternehmen beginnt seine Tätigkeit auf dem Gebiet der industriellen Optik durch die Bereitstellung von Design-Dienstleistungen für Unternehmen in verschiedenen Bereichen wie Bildverarbeitung, Sensoren, Beleuchtung, Laser, Sicherheit und elektromedizinischen Geräten.


^
Unternehmen & Ressourcen
Optische Technologien zur Bildverarbeitung Opto Engineering® setzt sich für die Umwelt ein Wer wir sind Eine Erfolgsgeschichte der Innovation Qualität als oberstes Gebot Joint ventures Wo wir sind Rechtliche Informationen Auszeichnungen Unternehmensvideos 2D und 3D-Modelle Bildergalerie Videogalerie OE-Produktsuche nach Anwendungen Anmerkungen zur Anwendung Grundlagen FAQ - Häufig gestellte Fragen Presseschau Karriere bei Opto Engineering®
  • Opto Engineering Copyright © 2015 - 2022 - VAT IT02011230204
  • Fiscal code and registration number at Mantova Business Register 02011230204, Nr. REA: MN-216669, Share Capital: 200.000,00 €
  • All rights reserved - Terms of use - Verwendung von Cookies und Datenschutzrichtlinien
  • Design & development by Opto Engineering® SEO and consulting by Dipiemme Studio

Folge uns


WIR SIND ZERTIFIZIERT

  • TuvRheinald Certified
  • This website is hosted Green - checked by thegreenwebfoundation.org
  • ENWHP Rete Lombardia

VERBÄNDE, DIE WIR UNTERSTÜTZEN

  • ANIE Automazione
  • Vision Markets - Machine Vision business consulting
  • Member of EMVA - European Machine Vision Association