Home x

    Optiken

  • Optiken >
  • Telezentrische Objektive
  • Makroobjektive & Objektive mit fester Brennweite
  • 360°-Objektive
  • Infrarot & UV Objektive
  • Kundenspezifische Objektive
  • Auswahl der Objektive zur Bildgebung
  • Beleuchtungen

  • Beleuchtungen >
  • LED-Beleuchtungen
  • LED-Patternprojektoren
  • Kundenspezifische Leuchten
  • Kameras

  • Kameras >
  • Bereichsabtastende Kameras
  • Zeilenkameras
  • Kamera-Sucher
  • Kundenspezifische Kameras für die Bildverarbeitung
  • Software

  • Software >
  • Software für Bildverarbeitung
  • Bibliotheken für Bildverarbeitung
  • Zubehör

  • Zubehör >
  • Optische Filter für Objektive
  • Gläser, Spiegel & Strahlenteiler
  • Streu- und Polarisationsplatten für die Beleuchtung
  • Kalibrations- & Auflösungsmuster
  • Projektionspatterns
  • Halterungsmechaniken
  • LED-Controller
  • LED-Quellen & Ersatzteile
  • Objektiv-Controller
  • Netzteile
  • Kabel
  • Anderes
  • KI Bildverarbeitungseinheiten

  • KI Bildverarbeitungseinheiten >
  • PENSO®
  • Unternehmen

  • Unternehmen >
  • Optische Technologien zur Bildverarbeitung
  • Opto Engineering® setzt sich für die Umwelt ein
  • Wer wir sind
  • Eine Erfolgsgeschichte der Innovation
  • Qualität als oberstes Gebot
  • Joint ventures
  • Wo wir sind
  • Rechtliche Informationen
  • Auszeichnungen
  • Unternehmensvideos
  • Services

    Branchen

    Grundlagen

    Ressourcen

    Kundenbetreuung

    Karriere

    Presseschau

    Kontakt

    EXE Training

  • de
    • English
    • Italiano
    • 中文
Unternehmen
Services
Branchen
Grundlagen
Ressourcen
Kundenbetreuung
Karriere
Presseschau
Kontakt
EXE Training
Optiken
Beleuchtungen
Kameras
Software
Zubehör
KI Bildverarbeitungseinheiten
kits logo
Optics finder Lighting finder Kamera-Sucher
Beschaffen Sie sich das richtige Produkt, gleich von Anfang an
  • Home
  • Ressourcen
  • Anmerkungen zur Anwendung

Anmerkungen zur Anwendung

Anmerkung zur Roboteranwendung

Bildverarbeitungsinspektion unter Roboterführung eröffnet neue Möglichkeiten im Prozess der Qualitätskontrolle.

Bildverarbeitungskomponenten von Opto Engineering® können als besondere optische Sonden gebündelt und in einen Roboterarm integriert werden. Das erlaubt die erfolgreiche Durchführung anspruchsvoller Mess- und Inspektionsaufgaben an Teilen mit verschiedenen Formen, Größen, Materialien und Farben.

üBERSICHT

PRäZISIONSMESSSONDEN

SONDEN ZUR OBERFLäCHENINSPEKTION

SONDEN ZUR HOHLRAUM-INSPEKTION

Für diese Anwendung ist die Palette der Komponenten, die in einen Roboterarm eingebaut werden können, groß. Es können so besondere optische Sonden für Präzisionsmessungen, Oberflächen- und Hohlrauminspektion geschaffen werden.

Sie können problemlos ein roboterbasiertes System einrichten.

Wählen Sie nur die optische Sonde aus, die zu Ihrer Anwendungsaufgabe passt (Kamera + Linse + Beleuchtung + Zubehör), dazu einen Roboter, NI Vision oder Software eines Drittanbieters, zusammen mit DigiMetrix Robotics Software-Bibliotheken:

Cavity inspection probe with a boroscopic lens
Cavity inspection probe with a boroscopic lens

Optische Sonden von Opto Engineering ®

Opto Engineering ® bietet eine breite Palette an Objektiven, Beleuchtungen, Kameras und Zubehör für die Bildverarbeitung an, die erfolgreich miteinander gebündelt werden können, um besondere optische Sonden für eine Roboteranwendungen zu erstellen.

Die folgenden Anwendungsbeispiele beziehen sich auf anspruchsvolle Aufgaben wie Präzisions- und berührungslose Messungen, Hohlrauminspektionen und andere Anwendungen, die eine Einstellung des Sichtfelds und des Arbeitsabstands sowie von Linsenfokus und -apertur erfordern.

Opto Engineering ® bietet zahlreiche weitere Komponenten an, die anstelle der hier vorgeschlagenen eingesetzt werden können, und wir können auch kundenspezifische Halterungsmechaniken entwickeln, die bestimmten Anwendungsanforderungen entsprechen.

DigiMetrix Robotics Bibliotheken

Mit den DigiMetrix Robotics Libraries for National Instruments LabVIEW kann ein Roboterarm problemlos gesteuert und geführt werden, auch ohne dass man Experte für erweiterte Programmierung von Robotern sein muss. So können die Anwender bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit erzielen. Eine enge Integration von NI Vision Bibliotheken eröffnet interessante Möglichkeiten für eine schnelle, produktive Bildverarbeitung, die sich auf die Anwendungsentwicklung stützt.

Die LabVIEW Real-Time oder MS Windows Plattform ist über das Ethernet-Netz mit einem markenspezifischen Roboter-Controller verbunden. Die Software des Roboter-Controllers stellt einen Pfad zur kinematischen Berechnung, zur Bewegungspräzision und Sicherheit bereit, während das LabVIEW-Programm angibt, wohin zu gehen und was zu tun ist, entsprechend den Daten von Sensoren und Bildverarbeitung. Als Ergebnis kommt ein einziges, leistungsstarkes Software-Entwicklungstool zum Einsatz, das für die gesamte roboterbasierte Anwendungsprogrammierung verwendet wird, einschließlich Bewegung, Bildverarbeitung, Sensoren, Test-Management und MMS.

Robotermarken

DigiMetrix Libraries unterstützen Maschinen von Denso, Epson, Fanuc, Kawasaki, KUKA, Mitsubishi, Yaskawa Motoman und Toshiba

Die telezentrischen CORE-Linsen und Leuchten liefern exzellente optische Leistungen in einem Paket, das bis zu 70% kleiner ist als andere marktübliche Lösungen.

Dank ihres einzigartigen opto-mechanischen Designs geben diese innovativen Optiken den Weg zu neuen Möglichkeiten und neuen Anwendungen mit einem Höchstmaß an Flexibilität frei.

Sie können nicht nur auf sehr engem Raum montiert werden, sondern auch auf Roboterarmen, wodurch der Anwendungsbereich dieser Präzisionsmessanlagen bedeutend erweitert wird.

CORE robotic optical measurement probe acquiring an image of a shaft
CORE robotic optical measurement probe acquiring an image of a shaft
Image of the shaft presents very sharp edges and no reflections, allowing precise 2D measurement.
Image of the shaft presents very sharp edges and no reflections, allowing precise 2D measurement.
USB 3.0 2/3” Camera USB 3.0 1/1.8” Camera USB 3.0 1/1.2” Camera USB 3.0 1.1” Camera
RT-mvBF3-2051aG RT-mvBF3-2032aG RT-mvBF3-2024aG RT-mvBF3-2124G
2464 x 2056, 3.45 μm 2064 x 1544, 3.45 μm 1936 x 1216, 5.86 μm 4112 x 3008, 3.45 μm
+ + + +
Bi-telecentric lens Bi-telecentric lens Telecentric lens Telecentric lens
TCCR23048 TCCR12048 TCCR2M048-C TCCR4M048-C
FOV: 46.2 x 38.55 mm FOV: 53.14 x 39.75 mm FOV: 42.33 x 26.59 mm FOV: 38.45 x 28.12 mm
+
Telecentric light
LTCLCR048-G
Green collimated illuminator
+
Robot holder clamp USB Camera Cable LED Power Supply
CMHORBCR048 CBUSB3001 RT-SDR-120-24
Compatible with a ISO 9409-1-31/5 robot flange type
(4xM5 holes on 31.5 mm diameter)
Passive USB 3.0 cable, industrial level,
horizontal screw locking, 3 m
24VDC DIN rail power supply
 
Compatible with a 6-axis and SCARA robot arm with 4kg+ payload
Kameras Optiken Beleuchtungen Zubehör
CMHORBCR048 gripper flange close-up.
CMHORBCR048 gripper flange close-up.

Die Halterungsvorrichtung für die messtechnische Sonde CMHORBCR048 wurde entwickelt, um TCCRxx048-Linsen und LTCLCR048-x-Leuchten an einem Roboter mit 4 kg + Nutzlast zu installieren. Sie ist mit dem Roboterflanschtyp ISO 9409-1-31/5 (4 M5 Bohrungen auf 31.5 mm Durchmesser) kompatibel. Dieser Flansch ist häufig auf kleineren/mittleren Robotern anzutreffen, wie Mitsubishi, Epson, KUKA, Denso, Fanuc u.a.m.

Kundenspezifische Halterungsvorrichtungen können auf Anfrage entwickelt werden, um größere telezentrische CORE-Optiken bis zu einem Sichtfeld von 97 mm aufnehmen zu können. Es kann auch ein anderer Greiferflansch geliefert werden.

Optische CORE-Robotersonden können bei zahlreichen Mess- und Inspektionsaufgaben eingesetzt werden, wo telezentrische Optiken ausgezeichnete Dienste leisten, es aber bisher aufgrund ihrer Größe schwierig war, sie zu integrieren.

So ist es zum Beispiel sehr schwierig, glänzende Metallteile mit nicht-telezentrischen Optiken zu messen. Die Metallflächen reflektieren das Licht, daher können die erfassten Werte ungenau sein.

Oft können zerbrechliche oder komplex geformte Teile nicht auf einem Förderband inspiziert werden, so müssen sie von einem Roboterarm untersucht werden, der sich auf engem Raum bewegt.

CORE-Sonden für optische Messungen haben das Problem der klassischen telezentrischen Messbänke gelöst. Roboterbewegungen und telezentrische Linsen können jetzt miteinander kombiniert werden, um komplexe Teile zu inspizieren und genau zu messen.

Bei der robotergeführten bildverarbeitenden Inspektion sind oft zwei Dinge notwendig: das Objekt auf einem breiten Bereich zu lokalisieren und kleine Einzelheiten darauf abzubilden. Für Inspektionen komplexer Objekte wie einem Fahrzeugmotor oder dem Fahrzeug selbst braucht man einen Roboterarm mit einer Sonde, die in jede gewünschte Position bewegt werden kann. Um die Bildqualität unter Beachtung aller Variablen zu optimieren (Beleuchtungsbedingungen, veränderte Arbeitsabstände, sogar verschiedene Inspektionsaufgaben) sind gewöhnlich Fokus- und Apertur-Einstellungen erforderlich.

Bei den Objektiven der ENMT-Serie handelt es sich um hochauflösende Fixfokus-Linsen mit motorbetriebener Fokus- und Apertureinstellung, sodass eine genaue und wiederholbare Einstellung der Linse möglich ist. Sie sind ideal für vollautomatische Systeme wie auch für Installationen, die eine Fernsteuerung der optischen Parameter erfordern. Motorisierte Blende und Fokus ermöglichen es dem Benutzer, die Bilderfassung unter verschiedenen Arbeitsbedingungen zu optimieren und genaue Mehrfachpunkt-Inspektionen an Teilen verschiedener Größe, Form und Komplexität vorzunehmen.

ENMT lens
ENMT lens
USB 3.0 2/3” Camera
RT-mvBF3-2051aG
2464 x 2056, 3.45 μm
+
12 mm motorized lens 16 mm motorized lens 25 mm motorized lens 35 mm motorized lens 50 mm motorized lens
ENMT-M1224-MPW2-MM ENMT-M1620-MPW2-MM ENMT-M2518-MPW2-MM ENMT-M3520-MPW2-MM ENMT-M5028-MPW2-MM
5 Mpix, 12 mm lens,motorized focus and aperture 5 Mpix, 12 mm lens,motorized focus and aperture 5 Mpix, 12 mm lens,motorized focus and aperture 5 Mpix, 12 mm lens,motorized focus and aperture 5 Mpix, 12 mm lens,motorized focus and aperture
+
USB Camera Cable Lens cable Lens motion controller
CBUSB3001 CBMT001 MTDV3CH‐00A1
Passive USB 3.0 cable, horizontal screw locking, 3 m 12 wires PVC grey cable, circular standard DIN 13Pos Female to DB15M connector cable - 2 m 24VDC DIN rail power supply
 
Compatible with a 6-axis and SCARA robot arm with 2kg+ payload
Kameras Optiken Beleuchtungen Zubehör

Die Inspektion von Löchern und Hohlräumen ist eine schwierige Aufgabe, die durch die komplexen Formen des Teils oder weil die Eigenschaften, die interessieren, schwer zu erreichen sind, noch schwieriger werden. Viele Teile für die Automobilindustrie – z.B. Zylinderblöcke – haben Bohrungen verschiedener Größe, die sich an verschiedenen Positionen befinden und genau geprüft werden müssen.

Boroskop-Sonden und Lochraum-Inspektionslinsen ermöglichen es, die Innenflächen von Hohlräumen in perfekter Schärfe abzubilden. Sie können an Roboterarmen installiert werden, um die Flexibilität des Systems zu erhöhen. Damit werden tiefgehende Oberflächen-Scans und die Kontrolle von Löchern in verschiedenen Bereichen möglich.

Inner cavity inspection with a hole inspection lens
Inner cavity inspection with a hole inspection lens
Engine block inspection with a boroscopic probe
Engine block inspection with a boroscopic probe
USB 3.0 2/3” Camera USB 3.0 1/1.8” Camera
RT-mvBF3-2051aG RT-mvBF3-2032aG
2464 x 2056, 3.45 μm 2464 x 1544, 3.45 μm
+ +
Hole Inspection Optics Boroscopic Probe
PCHI023 PCBP012
Hole inspection optics for 2/3" Boroscopic probe for 1/2"
FOV Ø = 10 mm - 120 mm FOV Ø = 25 mm - 100 mm
+
Telecentric light
LTCLCR048-G
Green collimated illuminator
+
USB Camera Cable LED Power Supply
CBUSB3001 RT-SDR-120-24
Passive USB 3.0 cable, horizontal screw locking, 3 m 24VDC DIN rail power supply
 
Compatible with a 6-axis and SCARA robot arm with 2kg+ payload
Kameras Optiken Beleuchtungen Zubehör
Unternehmen & Ressourcen
Optische Technologien zur Bildverarbeitung Opto Engineering® setzt sich für die Umwelt ein Wer wir sind Eine Erfolgsgeschichte der Innovation Qualität als oberstes Gebot Joint ventures Wo wir sind Rechtliche Informationen Auszeichnungen Unternehmensvideos 2D und 3D-Modelle Bildergalerie Videogalerie OE-Produktsuche nach Anwendungen Anmerkungen zur Anwendung Grundlagen FAQ - Häufig gestellte Fragen Presseschau Karriere bei Opto Engineering®
  • Opto Engineering Copyright © 2015 - 2022 - VAT IT02011230204
  • Fiscal code and registration number at Mantova Business Register 02011230204, Nr. REA: MN-216669, Share Capital: 200.000,00 €
  • All rights reserved - Terms of use - Verwendung von Cookies und Datenschutzrichtlinien
  • Design & development by Opto Engineering® SEO and consulting by Dipiemme Studio

Folge uns


WIR SIND ZERTIFIZIERT

  • TuvRheinald Certified
  • This website is hosted Green - checked by thegreenwebfoundation.org
  • ENWHP Rete Lombardia

VERBÄNDE, DIE WIR UNTERSTÜTZEN

  • ANIE Automazione
  • Vision Markets - Machine Vision business consulting
  • Member of EMVA - European Machine Vision Association