Homex

    Optiken

  • Optiken >
  • Telezentrische Objektive
  • Macro & Fixed focal length lenses
  • 360°-Optiken
  • IR & UV Optiken
  • Kundenspezifische Produkte
  • Imaging-Objektivauswahl
  • Beleuchtungen

  • Beleuchtungen >
  • LED-Beleuchtungen
  • LED-Patternprojektoren
  • Kundenspezifische Leuchten
  • Kameras

  • Kameras >
  • Bereichsabtastende Kameras
  • Zeilenkameras
  • Camera finder
  • Customized machine vision cameras
  • Software

  • Software >
  • Machine vision software
  • Machine vision libraries
  • Zubehör

  • Zubehör >
  • Optical filters for lenses
  • Windows, mirrors & beamsplitters
  • Diffusing & polarizing plates for lighting
  • Calibration & resolution patterns
  • Projection patterns
  • Halterungsmechaniken
  • LED controllers
  • LED sources & replacements
  • Lens controllers
  • Power supplies
  • Cables
  • Others
  • KI Bildverarbeitungseinheiten

  • KI Bildverarbeitungseinheiten >
  • ALBERT®
  • PENSO®
  • Unternehmen

  • Unternehmen >
  • Optische Technologien zur Bildverarbeitung
  • OE für die Zukunft
  • Wer wir sind
  • Eine Erfolgsgeschichte der Innovation
  • Qualität als oberstes Gebot
  • Joint ventures
  • Where we are
  • Legal
  • Unternehmensauszeichnungen
  • Unternehmensvideos
  • Kundenservice

    Märkte

    Grundlagen

    Ressourcen

    Kundenbetreuung

    Karriere

    Presseschau

    Kontakt

    EXE Training

  • de
    • English
    • Italiano
    • 中文
Unternehmen
Kundenservice
Märkte
Grundlagen
Ressourcen
Kundenbetreuung
Karriere
Presseschau
Kontakt
EXE Training
Optiken
Beleuchtungen
Kameras
Software
Zubehör
KI Bildverarbeitungseinheiten
kits logo
  • Home
  • KI Bildverarbeitungseinheiten
  • ALBERT®

ALBERT®

Selbstlernendes Bildverarbeitungssystem, auf künstlicher Intelligenz basierend

Opto Engineering® KATALOG

Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie Systemintegrator werden wollen.
Produktübersicht
Produkttabelle
Downloads
Funktionsweise
Anwendungsbeispiele
Zubehör
Angebot
Mediengalerie

ALBERT ist eine vollständige, unabhängige Einheit für die bildverarbeitende Inspektion und basiert auf fortschrittlichsten Techniken der künstlichen Intelligenz.

ALBERT lernt die Eigenschaften eines Produkts direkt an der Fertigungslinie und beurteilt dessen Qualität selbstständig. ALBERT ist sehr einfach im Gebrauch. Das System erfordert keine komplizierten Programmierungsverfahren durch erfahrene Benutzer. Es ist schnell in der Lage, neue Produkte mit anderen Eigenschaften zu kontrollieren.

Kein herkömmliches Bildverarbeitungssystem ist in der Lage, komplexe Objekte oder sich stark verändernde Produkte so einfach zu erkennen wie das menschliche Auge: ALBERT dagegen versteht den Begriff „Qualität" genauso schnell wie Ihr schnellstes und am besten geschultes Qualitätskontrollpersonal. ALBERT kann sich den aktuellen Produktionsanforderungen anpassen, da der Grad seiner „Strenge" durch einen Knopfdruck gesteigert bzw. verringert werden kann, sodass er dann die Kriterien zur Produktakzeptanz mehr oder weniger streng setzt.

Jedes Mal wählt ALBERT selbständig, welche Eigenschaften zu überwachen sind, weil sie die Qualität Ihrer Produkte am besten zum Ausdruck bringen. ALBERT kann jederzeit mit einem einfachen Klick lernen, wie ein neues Produkt zu sortieren ist, darüber hinaus kann er sich auch wechselnden Produktionsbedingungen anpassen.

HAUPTVORTEILE

  • Einfach
    Das System lernt und bewertet die Qualität Ihrer Produkte direkt an der Produktionslinie, ohne komplizierte Einstellungen.
  • Intelligent
    Es entscheidet unabhängig, ob ein Produkt akzeptiert werden kann. Dazu kann es das Produkt mehr oder weniger streng kontrollieren, entsprechend den jeweiligen Produktionsanforderungen.
  • Selbstlernen
    Das System lernt schnell die Eigenschaften eines neuen, zu inspizierenden Produkts kennen.
  • Zur Entdeckung komplexer Mängel geeignet
    Es ist in der Lage, die Qualität eines Produkts zu verstehen, auch wenn es komplex aufgebaut ist und eine hohe Veränderlichkeit aufweist.
  • Schutzklasse IP65

ANWENDUNGEN

Ideal für Qualitätskontrollen verschiedenster Backwaren wie Hörnchen und Kekse, aber auch von Tiefkühlprodukten, Schokolade und verschiedenen anderen Lebensmitteln, auch wenn diese nicht geordnet durchlaufen und verschieden ausgerichtet sein können.

Albert - Self-learning vision system based on artificial intelligence
Inspection of croissants

Inspection of croissants

Model ALBERT-01
Description Self-Learning Vision system based on artificial intelligence
Application In-line inspection
Working Distance (mm)
Field of View mm x mm
  • 300
    260 x 190
  • 400
    350 x 260
  • 500
    440 x 325
  • 600
    530 x 390
Minimum Working Distance mm 100
Optics 8 mm f1.4-f16 with manual focus adjustment
Lighting system LED diffuse strobe illuminator, 5700 K white
Line speed 1 m/s ≈ 1
Number of parts per second 2 20
LED indicators Yes (STATUS and SEVERITY LEVEL)
N ° of storable images 3 ≈ 800K
Ports
Input
Synchronization input 1, opto-isolated (on top of the unit)
Output
for tower light 2 lights, 1 siren (on top)
for ejector (s) 6, opto-isolated (on top)
Synchronization output 1, opto-isolated (on top)
Communication
Ethernet 2 (on top)
Wireless Wi-Fi (802.11n)
USB 3.0 4 (front of the unti)
HDMI 1 (front)
DVI 1 (front)
Power Requirements
Voltage V, DC 24 ± 5%
Maximum power consumption W 150
Cable CBPWALB01 length 5 m IP68 (included)
Mechanical specifications
Width W 4 mm 330
Length L mm 311
Height H mm 171
Weight Kg 10
Material AISI304 stainless steel, anodized aluminum, scratch resistant polycarbonate (Lexan Margard®)
Mounting 4X M6 holes (optional mounting accessories available)
Environment
Operating temperature °C 10-40
Storage temperature °C 0-50
Humidity 20-85% (with no condensation)
IP class 65
Installation indoor use only
<p>ALBERT’s Field of View at 400 mm working distance.</p>

ALBERT’s Field of View at 400 mm working distance.

Hinweise

  • Näherungswert. Höhere Geschwindigkeiten sind möglich. Bitte kontaktieren Sie uns zur Kontrolle der Kompatibilität mit Ihrer Produktionslinie.
  • Geschätzter Wert. Die Anzahl der inspizierten Teile pro Sekunde kann sich ändern, in Abhängigkeit von ihrer Größe und der Geschwindigkeit des Förderbandes.
  • Der geschätzte Wert basiert auf 250 kB Bildern, die in einem 200 GB SSD Speicher gespeichert sind.
  • Drahtlos-Antenne enthalten.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte

Technische Dokumente

Datentabelle (Letztes Update::)
XLS
ALBERT-01 Manual v1.0
Albert datasheet

Layout-Dateien

ALBERT-01.step
DP24793-A.pdf

Softwaretools

ALBERT-01 software package

Inhalt zu Presse und Marketing

ALBERT brochure DE
pdf
Smart vision and optical solutions for the food and beverage industry
pdf
spinner

Installation

ALBERT® ist extrem einfach zu installieren: Sie brauchen das System nur mit Hilfe der vier Gewindebohrungen oben an der Einheit an irgendeiner mechanischen Befestigungsvorrichtung anzubringen und sicherzustellen, dass der richtige Arbeitsabstand zum Förderband eingehalten wird.

Wenn der Anschluss an eine 24-Volt-Stromversorgung erfolgt ist, drücken Sie auf den „ON"-Knopf. In weniger als einer Minute ist ALBERT® betriebsbereit.

Die Grundeinstellungen sind äußerst einfach und schnell vorgenommen: Die Einstellung des Fokus und die Identifizierung des zu inspizierenden Objekts werden durch entsprechende Software-Tools unterstützt.

Die Interaktion mit ALBERT® kann sowohl über die Schnittstellen am Produkt oder über einen angeschlossenen Tablet- oder Industrie-PC erfolgen.

<p>There are 4 M* holes M6 to mount ALBERT on the production line at the correct working distance.
ALBERT can be configured using the buttons on the product or by tablet / PC.</p>

There are 4 M* holes M6 to mount ALBERT on the production line at the correct working distance. ALBERT can be configured using the buttons on the product or by tablet / PC.


Lernen

Der Lernprozess ist einfach. Präsentieren Sie einige Produkte auf Ihrer Fertigungslinie und aktivieren Sie ALBERT® im Rahmen des Normalbetriebs im „LEARN"-Modus.

Anders als bei den herkömmlichen Bildverarbeitungssystemen lernt ALBERT® die Eigenschaften Ihrer Produktion in wenigen Minuten kennen: Normalerweise genügt es, ihm einige Dutzend oder einige Hunderte Produkte im Laufe der Produktion zu präsentieren und ALBERT® lernt ihre Eigenschaften ohne komplizierte Einstellungen kennen.

ALBERT® ist in der Lage, in der Lernphase bis zu 20% mangelhafte Produkte zu tolerieren, ohne dass das seine Fähigkeit beeinträchtigt, Produkte korrekt zu sortieren.Wenn der Zustandbalken voll ist, ist ALBERT® bereit, Ihre Produktion zu kontrollieren.

Wenn sich die Waren Ihrer Produktionslinie ändern oder wenn Sie irgendwann Ihren Qualitätskontrollprozess auf neue Parameter einstellen wollen, brauchen Sie zudem nur auf den „LEARN"-Knopf zu drücken, damit ALBERT® sich selbst dementsprechend einstellt.

Sogar in der Lernphase inspiziert ALBERT® die Produktion weiterhin. Er passt sich schnell den neuen Inspektionskriterien an, ohne dass die Fertigungslinie angehalten werden muss. Kein anderes Bildverarbeitungssystem ist so flexibel und so einfach zu konfigurieren.

<p>ALBERT in ''LEARN'' mode</p>

ALBERT in ''LEARN'' mode


Sortieren

Wenn der Lernprozess abgeschlossen ist, ist ALBERT für die Sortier- oder „CHECK"-Phase bereit: Die Produkte, die seines Erachtens nicht dem gewünschten Qualitätsniveau entsprechen, werden durch einen integrierten Lichtbalken gemeldet und können, wenn ALBERT an ein gewöhnliches Ausstoßsystem angeschlossen wird, dank der vorinstallierten, opto-isolierten Ausgänge ausgestoßen werden.

ALBERT ist in der Lage, Bilder von mangelhaften Produkten zu speichern, dazu auch die Gründe, die zu ihrem Ausstoßen geführt haben. Diese Daten können dann analysiert werden, um den Produktionsprozess zu verbessern.

Sie können auch den „Strenge"-Grad der Kontrollparameter einstellen, ohne dass die Fertigungslinie angehalten werden muss. Mit einem dafür vorgesehenen Schieber kann der Benutzer die Aussortierkriterien strenger oder weniger streng einstellen, wobei ALBERT sich schnell und leicht den neuen Qualitätsparametern anpasst.

<p>ALBERT set to low (left) or high (right) severity level.</p>

ALBERT set to low (left) or high (right) severity level.


Schnittstelle

ALBERT teilt seinen Status durch einen LED-Balken mit, der rot wird, wenn Produkte mit Mängeln entdeckt werden.

ALBERT ist auch dafür eingerichtet, an eine industrielle Signalsäule angeschlossen zu werden, die schon an Ihrer Fertigungslinie vorhanden ist. Mangelhafte Produkte meldet er durch entsprechende Ausgangssignale, die bis zu sechs verschiedene Ausstoß-Stationen auslösen können.

Wenn Sie die Bilder sehen möchten, die ALBERT erfasst, können Sie das drahtlos über einen Industrie-Tablet-PC tun, ohne dass auf die IP65-Schutzart verzichtet werden muss. Oder ALBERT kann an einen Monitor angeschlossen werden, wozu die vordere Schutzplatte entfernt werden muss. Der Anschluss von ALBERT an einen Monitor/Tablet-PC ist auch erforderlich, wenn die Grundeinstellungen geändert werden oder die Ausstoßstatistiken auf einem externen Bildschirm überwacht werden sollen.

<p>ALBERT interfaces.</p>

ALBERT interfaces.


ALBERT wurde auch dafür entwickelt, Produkte mit einem hohen Grad an Veränderlichkeit zu kontrollieren, für die in einem herkömmlichen Bildverarbeitungssystem keine Parameter aufgestellt werden können. Das ist oft der Fall, vor allem in der Lebensmittelindustrie, aber nicht nur dort. Die typischen Einsatzbereiche sind Inspektionen von Backwaren, Tiefkühlprodukten, Süßigkeiten, Fisch oder Fleisch. ALBERT ist also ideal für Produkte, die auf ungeordnete Weise und mit verschiedenen Ausrichtungen vorbeilaufen (vorausgesetzt, zwischen diesen Produkten ist etwas Platz), oder für Produkte, deren Verpackung nicht einem bestimmten Muster entspricht. In all diesen Fällen macht ALBERT es möglich, die Produkte zu kontrollieren, wobei er ein übertriebenes Aussortieren verhindert und auch nicht die dauernde Assistenz eines in der Programmierung erfahrenen Bedieners braucht.

ALBERT ist dank der Schutzart IP65, den eingesetzten Materialien, die für die Lebensmittelindustrie geeignet sind sowie den angewandten fertigungstechnischen Lösungen für den Einsatz an Fertigungsstraßen für Lebensmittel geeignet.


Backwaren, die sich in ihrer Farbe, Form oder in anderen Eigenschaften ändern

ALBERT ist die ideale Inspektionslösung für Produktionslinien von Backwaren, wie zum Beispiel Keksen, wo die herkömmlichen Bildverarbeitungssysteme versagen, weil die Produktakzeptanz nicht durch einen einzigen Parameter bestimmt wird, sondern vielmehr eine Kombination mehrerer subjektiver Variablen ist.

<p>Works with a variety of conveyor belts including mesh or white</p>

Works with a variety of conveyor belts including mesh or white

<p>Inspection of cookies</p>

Inspection of cookies


ALBERT lernt schnell, worauf es bei Ihrer Produktion ankommt

Kein herkömmliches Online-Bildverarbeitungssystem wäre in der Lage, beim Wechsel der Produkte (Schokolade oder Backwaren aus Hefeteig) so schnell zu lernen und die neuen Produkte so schnell zu inspirieren, wie ALBERT das kann.

ALBERT lernt den natürlichen Farbwechsel der Zutaten eines neuen Loses in weniger als 5 Minuten kennen, ohne dass jedes Mal neue komplizierte Parameter eingestellt werden müssen.

<p>Zoomed in image</p>

Zoomed in image

<p>Inspection of shortcrust pastry</p>

Inspection of shortcrust pastry


Tiefkühlprodukte, die sich in ihrer Farbe, Form oder bei den Zutaten ändern

Das Akzeptanzkriterium für Tiefkühlprodukte ist oft eine komplexe Kombination mehrerer Parameter. Anders als herkömmliche Bildverarbeitungssysteme ist ALBERT flexibel und lernt die Eigenschaften eines Produkts (Tiefkühl-Pizza, halbfertige Fleisch- oder Fischerzeugnisse) schnell kennen, sodass Sie dann die Parameter zum Aussortieren streng oder weniger streng einstellen können, und zwar mit dem Schieber an der Hauptschnittstelle.

<p>Frozen food</p>

Frozen food

<p>Frozen food</p>

Frozen food


RT-KWP5170 PC aus rostfreiem Stahl mit Quad Core Prozessor mit lüfterlosem Kühlsystem, voll IP65,1 x GbE, 2 x USB 2.0, 1 x RS-232
CBETH001 Ethernet-Kabel für Panel-PC, 5 m, IP65
RT-JD-0700GB-2 USB-Tastatur/Maus Desk Set
RT-UT10 UniqTablet Elcom UT10, Intel Atom, Touchscreen, IP54
CMHOALB01 Halterungsplatte
RT-DRP-240-24 48V DC DIN-Schienen-Netzteil 240V ac - 24V dc 240 W
RT-70261132 Netzkabel mit Schukostecker - Kabel mit offenem Ende, 3 m 10A 250V, einphasig
RT-DRP-480-24 240V AC DIN-Schienen-Stromversorgung - 24 DC 480 W
RT-DRT-240-24 DIN-Schienen-Netzteil 400V, dreiphasig AC - 24V DC 240
RT-DRT-480-24 DIN-Schienen-Stromversorgung 400V AC, dreiphasig - 24V DC 480 W
RT-WTB9-3P246 Fotoelektrischer Sick-Sensor zur Hintergrund-Unterdrückung, 20 - 350 mm Erfassungsbereich, PNP Output, Block
RT-69942075 LED-Signalsäule mit Summer, 2 Leuchtelemente, hell, grün/rot (LED-Farbe), 24 V AC/DC
LTBP288036-W Hochleistungsfähige LED-Strobe-Hintergrundleuchte mit Beleuchtungsbereich 288 x 36 mm, weiß
LTBP048216-W Hochleistungsfähige LED-Strobe-Hintergrundleuchte mit Beleuchtungsbereich 48 x 216 mm, weiß
LTDV6CH Strobe-Controller 6 Kanäle
LT3ZPZ400-00-X-W-24V LED-Balkenleuchte, Beleuchtungsbereich 400 x 19,7, weiß, 24 V
LTICGR1000-D1-PS-EU Analoge Lichtsteuereinheit, 1 Kanal, 24 V, 2 A, Dauerschaltung, EU-Netzkabel, Adapterstecker 24-V
https://www.opto-e.de/ Beleuchtungskabel, Seite A Einzellitzen, Seite B SM 3-Wege-Anschlussbuchse, 24 V - 3 m
CBETH002 Ethernet-Kabel, Allzwecktyp, 5 m, IP65
CBGPO001 Ausgangs-Kabel, 5 m, IP65
CBPH001 Fotoelektrisches Sensorkabel mit M12-Steckverbinder, 5 m, IP65
CBPH002 Fotoelektrisches Sensorkabel mit fliegendem Stecker, 5 m, IP65
CBTL001 Tower-Light-Kabel mit M12-Steckverbinder, 5 m, IP68
CBTL002 Tower-Light-Kabel mit fliegendem Stecker, 5 m, IP68
CBPWALB01 ALBERT Netzkabel, 5 m, IP65
RT-10060911 Satz von 2 8" x 10" Weißabgleich/Belichtungskarten - 18% Grautöne und 90% weiß zur Farbkalibrierung

Ich möchte Ihren Newsletter abonnieren.
Ich bin mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß einverstanden Reg. UE 679/2016 - GDPR.
spinner
Weitere Videos auf unserem Vimeo-Kanal

Produktbilder

  • Albert ready-on
  • Albert + Clamp

Produktdetails

  • Albert front-end
  • Albert connectors
Unternehmen & Ressourcen
Optische Technologien zur Bildverarbeitung OE für die Zukunft Wer wir sind Eine Erfolgsgeschichte der Innovation Qualität als oberstes Gebot Joint ventures Where we are Legal Unternehmensauszeichnungen Unternehmensvideos 2D und 3D-Modelle Bildergalerie Videogalerie OE-Produktsuche nach Anwendungen Anmerkungen zur Anwendung Grundlagen FAQ - Häufig gestellte Fragen Presseschau Karriere bei Opto Engineering
  • Opto Engineering Copyright © 2015 - 2021 - VAT IT02011230204
  • Fiscal code and registration number at Mantova Business Register 02011230204, Nr. REA: MN-216669, Share Capital: 200.000,00 €
  • All rights reserved - Terms of use - Verwendung von Cookies und Datenschutzrichtlinien
  • Design & development by Opto Engineering® → SEO and consulting by Dipiemme Studio

Folge uns


WE ARE CERTIFIED

  • ENWHP Rete Lombardia
  • ISO 9001:2015
  • TuvRheinald Certified
  • This website is hosted Green - checked by thegreenwebfoundation.org

ASSOCIATIONS WE SUPPORT

  • Vision Markets - Machine Vision business consulting