Home x

    Optiken

  • Optiken >
  • Telezentrische Objektive
  • Makroobjektive & Objektive mit fester Brennweite
  • 360°-Objektive
  • Infrarot & UV Objektive
  • Kundenspezifische Objektive
  • Auswahl der Objektive zur Bildgebung
  • Beleuchtungen

  • Beleuchtungen >
  • LED-Beleuchtungen
  • LED-Patternprojektoren
  • Kundenspezifische Leuchten
  • Kameras

  • Kameras >
  • Bereichsabtastende Kameras
  • Zeilenkameras
  • Kamera-Sucher
  • Kundenspezifische Kameras für die Bildverarbeitung
  • Software

  • Software >
  • Software für Bildverarbeitung
  • Bibliotheken für Bildverarbeitung
  • Zubehör

  • Zubehör >
  • Optische Filter für Objektive
  • Gläser, Spiegel & Strahlenteiler
  • Streu- und Polarisationsplatten für die Beleuchtung
  • Kalibrations- & Auflösungsmuster
  • Projektionspatterns
  • Halterungsmechaniken
  • LED-Controller
  • LED-Quellen & Ersatzteile
  • Objektiv-Controller
  • Netzteile
  • Kabel
  • Anderes
  • KI Bildverarbeitungseinheiten

  • KI Bildverarbeitungseinheiten >
  • PENSO®
  • Unternehmen

  • Unternehmen >
  • Optische Technologien zur Bildverarbeitung
  • Opto Engineering® setzt sich für die Umwelt ein
  • Wer wir sind
  • Eine Erfolgsgeschichte der Innovation
  • Qualität als oberstes Gebot
  • Joint ventures
  • Wo wir sind
  • Rechtliche Informationen
  • Auszeichnungen
  • Unternehmensvideos
  • Services

    Branchen

    Grundlagen

    Ressourcen

    Kundenbetreuung

    Karriere

    Presseschau

    Kontakt

    EXE Training

  • de
    • English
    • Italiano
    • 中文
Unternehmen
Services
Branchen
Grundlagen
Ressourcen
Kundenbetreuung
Karriere
Presseschau
Kontakt
EXE Training
Optiken
Beleuchtungen
Kameras
Software
Zubehör
KI Bildverarbeitungseinheiten
kits logo
Optics finder Lighting finder Kamera-Sucher Auswahl der Objektive zur Bildgebung
Beschaffen Sie sich das richtige Produkt, gleich von Anfang an
  • Home
  • Software

Software

Software ist grundlegend, um ein Bildverarbeitungssystem zu entwerfen, aufzubauen und zu benutzen.

Im anfänglichen Entwicklungsstadium kann eine Bildverarbeitungssoftware die mechanische Einrichtung und Simulation des erwarteten Verhaltens von Optik und Beleuchtung unterstützen, sodass etwaige Probleme früh erkannt werden können. In der Phase der Installation stellt die Bildverarbeitungssoftware sicher, dass alle bildgebenden Komponenten gut aufeinander eingespielt sind und diese Synchronisation auch mit anderen Teilen des Systems wie Förderbändern, Roboterarmen und Fördersystemen besteht. Beim letzten dieser drei Schritte hat die Software die Aufgabe, Bilder zu korrigieren, zu verarbeiten und zu analysieren, wobei sicherzustellen ist, dass das Ergebnis der Bildverarbeitung den Anforderungen der Inspektion entspricht.

Die Produkte von Opto Engineering® sind grundlegende Elemente eines jeden bildverarbeitenden Systems, die Software ist das letzte Puzzle-Teilchen, mit dessen Hilfe alle Teile des Systems zuverlässig und leistungsstark zusammenarbeiten.

Read more...
Software für Bildverarbeitung Entwicklungsumgebung und Apps für die industrielle Bildverarbeitung
Entwicklungsumgebung und Apps für die industrielle Bildverarbeitung
Bibliotheken für Bildverarbeitung Bildverarbeitungsbibliotheken und Software-Tools
Bildverarbeitungsbibliotheken und Software-Tools

Unsere Kompetenz in der Bildverarbeitungssoftware

In der heutigen Zeit wird ein Großteil der Entwicklungsarbeit von aufgabenspezifischer Software erledigt bzw. unterstützt.
Maschinenbauingenieure benutzen CAD-Software, optische Entwickler benutzen eine besondere Software zur Erstellung der optischen Modelle und auch andere Ingenieure nutzen Software in vielen anderen Arbeitsbereichen.

Wenn man in der bildverarbeitenden Industrie von Software spricht, denkt man zuerst einmal an die bildverarbeitende Software.

Doch um die verschiedenen Belange einer Bildverarbeitungsanwendung lösen zu können, bedarf es einer umfassenden Software-Kompetenz und entsprechend geschulten Personals, das unter Einsatz entsprechender Software-Tools Produkte entwickeln und Lösungen finden kann.

Von der optischen und mechanischen Entwicklung bis hin zur FPGA- oder Treiber-Programmierung: Geht man die Bildverarbeitungbibliotheken und GUI-Entwicklung durch, gibt es kaum ein Unternehmen, das allein all diese Kompetenzen betriebsintern vorweisen kann.

Erfahren Sie mehr...

Videogalerie

Unternehmen & Ressourcen
Optische Technologien zur Bildverarbeitung Opto Engineering® setzt sich für die Umwelt ein Wer wir sind Eine Erfolgsgeschichte der Innovation Qualität als oberstes Gebot Joint ventures Wo wir sind Rechtliche Informationen Auszeichnungen Unternehmensvideos 2D und 3D-Modelle Bildergalerie Videogalerie OE-Produktsuche nach Anwendungen Anmerkungen zur Anwendung Grundlagen FAQ - Häufig gestellte Fragen Presseschau Karriere bei Opto Engineering®
  • Opto Engineering Copyright © 2015 - 2022 - VAT IT02011230204
  • Fiscal code and registration number at Mantova Business Register 02011230204, Nr. REA: MN-216669, Share Capital: 200.000,00 €
  • All rights reserved - Terms of use - Verwendung von Cookies und Datenschutzrichtlinien
  • Design & development by Opto Engineering® → SEO and consulting by Dipiemme Studio

Folge uns


WIR SIND ZERTIFIZIERT

  • TuvRheinald Certified
  • This website is hosted Green - checked by thegreenwebfoundation.org
  • ENWHP Rete Lombardia

VERBÄNDE, DIE WIR UNTERSTÜTZEN

  • ANIE Automazione
  • Vision Markets - Machine Vision business consulting
  • Member of EMVA - European Machine Vision Association