Home x

    Optiken

  • Optiken >
  • Telezentrische Objektive
  • Makroobjektive & Objektive mit fester Brennweite
  • 360°-Objektive
  • Infrarot & UV Objektive
  • Kundenspezifische Objektive
  • Auswahl der Objektive zur Bildgebung
  • Beleuchtungen

  • Beleuchtungen >
  • LED-Beleuchtungen
  • LED-Patternprojektoren
  • Kundenspezifische Leuchten
  • Kameras

  • Kameras >
  • Bereichsabtastende Kameras
  • Zeilenkameras
  • Kamera-Sucher
  • Kundenspezifische Kameras für die Bildverarbeitung
  • Software

  • Software >
  • Software für Bildverarbeitung
  • Bibliotheken für Bildverarbeitung
  • Zubehör

  • Zubehör >
  • Optische Filter für Objektive
  • Gläser, Spiegel & Strahlenteiler
  • Streu- und Polarisationsplatten für die Beleuchtung
  • Kalibrations- & Auflösungsmuster
  • Projektionspatterns
  • Halterungsmechaniken
  • LED-Controller
  • LED-Quellen & Ersatzteile
  • Objektiv-Controller
  • Netzteile
  • Kabel
  • Anderes
  • KI Bildverarbeitungseinheiten

  • KI Bildverarbeitungseinheiten >
  • PENSO®
  • Unternehmen

  • Unternehmen >
  • Optische Technologien zur Bildverarbeitung
  • Opto Engineering® setzt sich für die Umwelt ein
  • Wer wir sind
  • Eine Erfolgsgeschichte der Innovation
  • Qualität als oberstes Gebot
  • Joint ventures
  • Wo wir sind
  • Rechtliche Informationen
  • Auszeichnungen
  • Unternehmensvideos
  • Services

    Branchen

    Grundlagen

    Ressourcen

    Kundenbetreuung

    Karriere

    Presseschau

    Kontakt

    EXE Training

  • de
    • English
    • Italiano
    • 中文
Unternehmen
Services
Branchen
Grundlagen
Ressourcen
Kundenbetreuung
Karriere
Presseschau
Kontakt
EXE Training
Optiken
Beleuchtungen
Kameras
Software
Zubehör
KI Bildverarbeitungseinheiten
kits logo
Optics finder Lighting finder Kamera-Sucher Auswahl der Objektive zur Bildgebung
Beschaffen Sie sich das richtige Produkt, gleich von Anfang an
  • Home
  • Optiken
  • 360°-Objektive
  • TCCAGE-Serie

TCCAGE-Serie

Bi-telezentrisches System für Mehrseitenansichten und Messungen bei einem 90°-Winkel

Opto Engineering® KATALOG

Erweitertes Sortiment Neue TCCAGE-Modelle jetzt mit höherer Auflösung und Hochleistungs-Beleuchtung verfügbar
Produktübersicht
Produkttabelle
Downloads
Verwandt
Technische Infos
Ressourcen
TCCAGE ist ein integriertes opto-mechanisches System für von der Seite her durchgeführte Inspektionen und Vermessungen von Prüfobjekten ohne jegliche Rotation. Vier orthonormale Ansichten eines Prüfobjekts werden von einem bi-telezentrischen Objektiv über eine Anordnung von Spiegeln abgebildet.
Dabei beträgt der Winkel zwischen den einzelnen Ansichten genau 90°. Dieses optische Layout sorgt für die komplette Erfassung der Seitenflächen des Prüfobjekts. Außerdem ist das System dank der telezentrischen Abbildung unempfindlich gegenüber einer Dezentrierung des Prüfobjekts und somit für Messanwendungen geeignet.
TCCAGE eignet sich ideal für die Inspektion von Objekten, deren Eigenschaften bei Betrachtung von der Oberseite her versteckt sind und für alle Anwendungen, bei denen ein Objekt von verschiedenen Seiten zu inspizieren und zu vermessen ist. Zwei verschiedene Beleuchtungsvorrichtungen für Hintergrund- oder direkte Beleuchtung des Prüfobjekts sind integriert.

HAUPTVORTEILE

  • 90°-Seitenansicht:
    die 4 orthonormalen Ansichten ermöglichen die Visualisierung von Objektmerkmalen, die bei Betrachtung von oben verdeckt sind
  • Inspektion von langen und dünnen Prüfobjekten
    Das typische Bildseitenverhältnis der vier Bildabschnitte ist ideal für lange und dünne Prüfobjekte.
  • Eingebaute Beleuchtung:
    Die Vorrichtung ist außerdem mit zwei verschiedenen Lichtquellen, für die Hintergrund- und die direkte Beleuchtung, ausgestattet.
  • Geeignet für Vermessungen:
    Durch die telezentrische Optik eignet sich dieses Modul für alle Anwendungen mit Mehrfachvermessungen.

WUSSTEN SIE SCHON?

Die TCBENCH CORE-Serie ist jetzt auch mit der neuen grünen Lichtquelle LTSCHP1W-GZ erhältlich und für alle Arten von Prüfobjekten geeignet. Sie ist speziell für die Vermessung von reflektierenden Gegenständen und Gegenständen mit scharfen Kanten ausgelegt.

WESENTLICHE MERKMALE

  1. Reduktion der Beugungseffekte an den Kanten
  2. Gleichmäßigere Beleuchtung, v.a. bei großen Sichtfeldern
  3. Unempfindlicher in Bezug auf die Ausrichtung
360° OPTIKEN
Vergr. x
TCCAGE12096 Telezentrisches System für vollständige Inspektion

Funktionsprinzip

Ein bi-telezentrisches Objektiv bildet das Prüfobjekt durch ein Spiegelsystem aus vier verschiedenen Positionen ab und gewährleistet dabei denselben Strahlengang bei allen vier Blickwinkeln.

Die vier Ansichten sind abstandsgleich alle 90° angeordnet und überlappen sich teilweise. So werden die Seitenflächen des Prüfobjekts vollständig erfasst. Dank der telezentrischen Optik, die eine gleichbleibende Vergrößerung in allen Bildabschnitten gewährleistet, toleriert das System eine Dezentrierung des Prüfteils, ohne dass dadurch die Bildqualität maßgeblich beeinträchtigt wird. Das System ist so ausgelegt, dass die Prüfteile bei Inline-Anwendungen ungehindert durch das Spiegelsystem gelangen.

Bei der Verwendung von TCCAGE für eine in-line-Inspektion müssen die folgenden Minimalabstände „d“ zwischen zwei aufeinanderfolgenden Objekten beachtet werden, damit die Bilder sich nicht überlappen:

TCCAGE xx048 d [mm] ≅ 25 + ∅ object / 2
TCCAGE xx096 d [mm] ≅ 50 + ∅ object / 2
tccage drawing

Zusätzliche Öffnung

Das TCCAGE-System weist genau über dem Prüfteil einen zusätzlichen Anschluss auf, der mit Hilfe eines zusätzlichen Objektivs und Kamerasystems (z.B. ein PCHI-Objektiv zur Lochinspektion, Makro- oder TC-Objektiv) zur Inspektion der Objektoberseite verwendet werden kann. Es können auch andere Beleuchtungsarten eingesetzt werden.

tccage port

Lichtgeometrie

In der TCCAGE-Serie ist sowohl eine direkte als auch eine Hintergrundbeleuchtung integriert. Die direkte Beleuchtung (in der Zeichnung der gelbe Kegel) wird von einer Ringleuchte ausgestrahlt, die sich über dem Teil zur Erkennung von Oberflächenfehlern befindet.

Die Hintergrundbeleuchtung (in der Zeichnung der gelbe Pfeil) wird von einer Lichtquelle diffus ausgestrahlt und beleuchtet das Prüfobjekt durch ein Spiegelsystem. Diese Beleuchtungsart wird für Messanwendungen oder Inspektionen von transparenten Objekten empfohlen.

tccage geometry
Wichtigste optische Spezifikationen Sichtfeld (Durchmesser x Höhe) Erweiterte optische Spezifikationen Koaxiales Licht Ringlicht Mechanische Angaben
Teilnummer Vergrößerung Bildgröße Maximale
Sensorgröße
Maximal Effektive
Blende
Lichtfarbe,
Peakwellenlänge
Art
der
Stromversorgung
Versorgungsspannung Maximaler
Dauerstrom
Leistungsaufnahme
in
der
Spitze
Lichtfarbe,
Peakwellenlänge
Art
der
Stromversorgung
Versorgungsspannung Maximaler
Dauerstrom
Typische
Pulsspannung
Max.
Pulsstrom
Leistungsaufnahme
in
der
Spitze
Mount Länge Breite Höhe
(x) (mm x mm) (mm × mm) (V) (mA) (W) (V) (mA) (V) (A) (W) (mm) (mm) (mm)
1 2 3 3
TCCAGE12048 0.134 6.4 x 4.8 1/2″ 8.0 x 32.0 8 white, 6300K Continuous, strobe constant current driving 24 280 6.7 white, 6300K Continuous, strobe constant current driving 24 105 36 0 2.5 C 200.8 111 228.3 Quote
TCCAGE23048 0.184 8.5 x 7.1 2/3″ 8.0 x 32.0 8 white, 6300K Continuous, strobe constant current driving 24 280 6.7 white, 6300K Continuous, strobe constant current driving 24 105 36 0 2.5 C 200.8 111 248 Quote
TCCAGE2MHR048-C 0.267 14.2 x 7.5 1″ 7.0 x 32.0 16 white, 6300K Continuous, strobe constant current driving 24 280 6.7 white, 6300K Continuous, strobe constant current driving 24 105 36 0 2.5 C 200.8 111 281 Quote
TCCAGE3MHR048-C 0.303 14.2 x 10.4 1.1″ 5.0 x 32.0 16 white, 6300K Continuous, strobe constant current driving 24 280 6.7 white, 6300K Continuous, strobe constant current driving 24 105 36 0 2.5 C 200.8 111 270.7 Quote
TCCAGE12096 0.068 6.4 x 4.8 1/2″ 16.0 x 68.0 8 white, 6300K Continuous, strobe constant current driving 24 620 14.9 white, 6300K Continuous, strobe constant current driving 24 90 36 0 2.2 C 347 179 404.4 Quote
TCCAGE23096 0.093 8.5 x 7.1 2/3″ 16.0 x 68.0 8 white, 6300K Continuous, strobe constant current driving 24 620 14.9 white, 6300K Continuous, strobe constant current driving 24 90 36 0 2.2 C 347 179 424.1 Quote
TCCAGE2MHR096-C 0.136 14.2 x 7.5 1″ 16.0 x 68.0 16 white, 6300K Continuous, strobe constant current driving 24 620 14.9 white, 6300K Continuous, strobe constant current driving 24 90 36 0 2.2 C 347 179 452.5 Quote
TCCAGE3MHR096-C 0.153 14.2 x 10.4 1.1″ 16.0 x 68.0 16 white, 6300K Continuous, strobe constant current driving 24 620 14.9 white, 6300K Continuous, strobe constant current driving 24 90 36 0 2.2 C 347 179 441.1 Quote
TCCAGE4MHR096-C 0.186 18.1 x 13.6 4/3″ 16.0 x 68.0 16 white, 6300K Continuous, strobe constant current driving 24 620 14.9 white, 6300K Continuous, strobe constant current driving 24 90 36 0 2.2 C 347 179 480 Quote
TCCAGE12048HP 0.134 6.4 x 4.8 1/2″ 8.0 x 32.0 8 white, 6500K Strobe only, constant current driving - - 180 white, 6500K Strobe only, constant current driving - - 20 2 40 C 200.8 111 228.3 Quote
TCCAGE23048HP 0.184 8.5 x 7.1 2/3″ 8.0 x 32.0 8 white, 6500K Strobe only, constant current driving - - 180 white, 6500K Strobe only, constant current driving - - 20 2 40 C 200.8 111 248 Quote
TCCAGE2MHR048HP-C 0.267 14.2 x 7.5 1″ 7.0 x 32.0 16 white, 6500K Strobe only, constant current driving - - 180 white, 6500K Strobe only, constant current driving - - 20 2 40 C 200.8 111 281 Quote
TCCAGE3MHR048HP-C 0.303 14.2 x 10.4 1.1″ 5.0 x 32.0 16 white, 6500K Strobe only, constant current driving - - 180 white, 6500K Strobe only, constant current driving - - 20 2 40 C 200.8 111 270.7 Quote
TCCAGE12096HP 0.068 6.4 x 4.8 1/2″ 16.0 x 68.0 8 white, 6500K Strobe only, constant current driving - - 300 white, 6500K Strobe only, constant current driving - - 28 10 280 C 347 179 404.4 Quote
TCCAGE23096HP 0.093 8.5 x 7.1 2/3″ 16.0 x 68.0 8 white, 6500K Strobe only, constant current driving - - 300 white, 6500K Strobe only, constant current driving - - 28 10 280 C 347 179 424.1 Quote
TCCAGE2MHR096HP-C 0.136 14.2 x 7.5 1″ 16.0 x 68.0 16 white, 6500K Strobe only, constant current driving - - 300 white, 6500K Strobe only, constant current driving - - 28 10 280 C 347 179 452.5 Quote
TCCAGE3MHR096HP-C 0.153 14.2 x 10.4 1.1″ 16.0 x 68.0 16 white, 6500K Strobe only, constant current driving - - 300 white, 6500K Strobe only, constant current driving - - 28 10 280 C 347 179 441.1 Quote
TCCAGE4MHR096HP-C 0.186 18.1 x 13.6 4/3″ 16.0 x 68.0 16 white, 6500K Strobe only, constant current driving - - 300 white, 6500K Strobe only, constant current driving - - 28 10 280 C 347 179 480 Quote
Last update 21 Apr 2022

Hinweise

  1. Sensoren mit abweichenden Abmessungen können unvollständige Bilder verursachen
  2. Effektive Blendenzahl (wf/N): Die reale Blendenzahl eines als Makro verwendeten Objektivs. Objektive mit kleinerer Apertur können auf Anfrage geliefert werden.
  3. Toleranz ± 2%.
  4. Abfall auf 50% Intensität @ 25°C.
  5. Gibt die Möglichkeit einer integrierten Phaseneinstellung der Kamera an.

Technische Dokumente

Product user guide
pdf
Back focal adjustment
pdf
TCCAGE manual
pdf

Inhalt zu Presse und Marketing

Advantages of 360° view lenses vs multi-camera systems
pdf
OE products for Pharma & Medical Industries
pdf
Inspection, measurement and illumination solutions for the automotive industry
pdf
Caps inspection and measurement
pdf
spinner

Schauen Sie sich unsere bereichsabtastende Kameras an

COE-x Gruppenkameras

COE-G-Serie

GenICam® PoE C-Mount Kameras
COE-x Gruppenkameras

COE-U series

GenICam® C-Mount USB3 Kameras

Entdecken Sie unsere Bildverarbeitungssoftware

Machine vision software and libraries

FabImage® Studio Professional

Software für die Bildverarbeitungsingenieure
Windows OS-Desktop-Anwendung für optische Messungen

Horus

Windows OS-Desktop-Anwendung für optische Messungen

Videogalerie

Weitere Videos auf unserem Vimeo-Kanal

Anwendungsbeispiele mit TCCAGE

Selbstschneidende Schraube Abbildung

Pharmazeutische Komponente

Spritzenkappe Inspektion

Mignon Flasche Bild

Kleine pharmazeutische Flasche

Schmale pharmazeutische Flasche

Pharmazeutische Standardflasche

M4 Schraube Inspektion

Mechanische Welle Inspektion

Spritze

Automotive Glühlampe Komponente

Tools und Ressourcen

Tutorial zu 360°-Optiken
Bildergalerie
Videogalerie
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Glossar

Inhalt zu Presse und Marketing

Advantages of 360° view lenses vs multi-camera systems
pdf
OE products for Pharma & Medical Industries
pdf
Inspection, measurement and illumination solutions for the automotive industry
pdf
Caps inspection and measurement
pdf
Unternehmen & Ressourcen
Optische Technologien zur Bildverarbeitung Opto Engineering® setzt sich für die Umwelt ein Wer wir sind Eine Erfolgsgeschichte der Innovation Qualität als oberstes Gebot Joint ventures Wo wir sind Rechtliche Informationen Auszeichnungen Unternehmensvideos 2D und 3D-Modelle Bildergalerie Videogalerie OE-Produktsuche nach Anwendungen Anmerkungen zur Anwendung Grundlagen FAQ - Häufig gestellte Fragen Presseschau Karriere bei Opto Engineering®
  • Opto Engineering Copyright © 2015 - 2022 - VAT IT02011230204
  • Fiscal code and registration number at Mantova Business Register 02011230204, Nr. REA: MN-216669, Share Capital: 200.000,00 €
  • All rights reserved - Terms of use - Verwendung von Cookies und Datenschutzrichtlinien
  • Design & development by Opto Engineering® → SEO and consulting by Dipiemme Studio

Folge uns


WIR SIND ZERTIFIZIERT

  • TuvRheinald Certified
  • This website is hosted Green - checked by thegreenwebfoundation.org
  • ENWHP Rete Lombardia

VERBÄNDE, DIE WIR UNTERSTÜTZEN

  • ANIE Automazione
  • Vision Markets - Machine Vision business consulting
  • Member of EMVA - European Machine Vision Association