Homex

    Optiken

  • Optiken >
  • Telezentrische Objektive
  • Macro & Fixed focal length lenses
  • 360°-Optiken
  • IR & UV Optiken
  • Kundenspezifische Produkte
  • Imaging-Objektivauswahl
  • Beleuchtungen

  • Beleuchtungen >
  • LED-Beleuchtungen
  • LED-Patternprojektoren
  • Kundenspezifische Leuchten
  • Kameras

  • Kameras >
  • Bereichsabtastende Kameras
  • Zeilenkameras
  • Camera finder
  • Customized machine vision cameras
  • Software

  • Software >
  • Machine vision software
  • Machine vision libraries
  • Zubehör

  • Zubehör >
  • Optical filters for lenses
  • Windows, mirrors & beamsplitters
  • Diffusing & polarizing plates for lighting
  • Calibration & resolution patterns
  • Projection patterns
  • Halterungsmechaniken
  • LED controllers
  • LED sources & replacements
  • Lens controllers
  • Power supplies
  • Cables
  • Others
  • KI Bildverarbeitungssysteme

  • KI Bildverarbeitungssysteme >
  • ALBERT® Bildverarbeitungssystem
  • PENSO® Bildverarbeitungssystem
  • Unternehmen

  • Unternehmen >
  • Optische Technologien zur Bildverarbeitung
  • OE für die Zukunft
  • Wer wir sind
  • Eine Erfolgsgeschichte der Innovation
  • Qualität als oberstes Gebot
  • Joint ventures
  • Where we are
  • Legal
  • Unternehmensauszeichnungen
  • Unternehmensvideos
  • Kundenservice

    Märkte

    Grundlagen

    Ressourcen

    Kundenbetreuung

    Karriere

    Presseschau

    Kontakt

    EXE Training

  • de
    • English
    • Italiano
    • 中文
Unternehmen
Kundenservice
Märkte
Grundlagen
Ressourcen
Kundenbetreuung
Karriere
Presseschau
Kontakt
EXE Training
Optiken
Beleuchtungen
Kameras
Software
Zubehör
KI Bildverarbeitungssysteme
kits logo
  • Home
  • Optiken
  • Telezentrische Objektive
  • TCUV-Serie

TCUV-Serie

Bi-telezentrische UV-Objektive

Opto Engineering® KATALOG

Produktübersicht
Produkttabelle
Downloads
Verwandt
Technische Infos
Mediengalerie

Die bi-telezentrischen Objektive der TCUV-Serie sind speziell dafür konstruiert, die höchste Bildauflösung zu gewährleisten, die heute im Bereich maschinelles Sehen möglich ist.

Kein anderes Objektiv auf dem Markt kann nur 2 Mikron kleine Pixel wirksam verarbeiten. Aus diesem Grund sind die bi-telezentrischen TCUV-Objektive ein MUSS für alle, die hochauflösende Kameras benutzen und höchste Präzision für ihre Systeme verlangen.

Herkömmliche Linsen und übliche telezentrische Linsen arbeiten im sichtbaren Lichtspektrum (VIS-Bereich). Die maximale Auflösung einer Linse hängt von der Grenzfrequenz ab, das heißt von der Ortsfrequenz, bei der die Linse nicht mehr ausreichend Bildkontrast liefern kann.

Da die Grenzfrequenz umgekehrt proportional zur Wellenlänge des Lichts ist, sind herkömmliche Optiken bei sehr kleinen Pixelgrößen (wie 1,75 Mikron), die bei Industriekameras immer häufiger verwendet werden, ungeeignet.

HAUPTVORTEILE

  • Hervorragende Auflösung für Kameras mit sehr kleinen Pixeln
  • Hohe Telezentrie für die Abbildung voluminöser Objekte
  • Nahezu verzeichnungsfrei für genaue Messungen
  • Detaillierter Testbericht mit gemessenen optischen Parametern
SPECIALTIES
UV LENSESMag. 0.11 - 0.175 x
TCUV series



Detector type Optical specifications Mechanical specs
Part
number
Mag. Max
sensor
size
Image
circle
Ø
1/3″
6.0 mm diag
w x h
(4.80 x 3.60)
1/2″
8.0 mm diag
w x h
(6.40 x 4.80)
2/3″
11.1 mm diag
w x h
(8.50 x 7.09)
WD wF/# Telecentricity
Typical(max)
Distortion
Typical(max
Field
depth
CTF
@70lp/mm
Mount Length Diam.
(x) (mm) (mm x mm) (mm x mm) (mm x mm) (mm) (deg) (%) (mm) (%) (mm) (mm)
1 2 3 4 5 6 8
Object field of view (mm x mm) 7
TCUV12036Telezentrisches UV-Objektiv 0.175 1/2" 8 27.40 x 20.50 36.50 x 27.40 Ø = 37.60 98.7 8 < 0.1 < 0.08 21.6 > 40 C 142.3 61.0 Angebot
TCUV12048Telezentrisches UV-Objektiv 0.133 1/2" 8 36.00 x 27.00 47.90 x 36.00 Ø = 49.40 130.7 8 < 0.08 < 0.08 37.3 > 40 C 176.1 75.0 Angebot
TCUV12056Telezentrisches UV-Objektiv 0.114 1/2" 8 42.00 x 31.50 56.10 x 42.00 Ø = 57.80 154.0 8 < 0.1 < 0.08 50.8 > 40 C 198.4 80.0 Angebot
TCUV12064Telezentrisches UV-Objektiv 0.1 1/2" 8 48.00 x 36.00 64.00 x 48.00 Ø = 66.00 176.0 8 < 0.08 < 0.08 66.0 > 40 C 219.7 100.0 Angebot
TCUV12080Telezentrisches UV-Objektiv 0.08 1/2" 8 59.80 x 44.80 79.70 x 59.80 Ø = 82.20 221.0 8 < 0.08 < 0.08 103.1 > 40 C 264.3 116.0 Angebot
TCUV23036Telezentrisches UV-Objektiv 0.241 2/3" 11 19.90 x 14.90 26.60 x 19.90 36.50 x 27.40 98.7 8 < 0.1 < 0.08 11.4 > 40 C 160.4 61.0 Angebot
TCUV23048Telezentrisches UV-Objektiv 0.183 2/3" 11 26.20 x 19.60 34.90 x 26.20 48.00 x 36.00 130.7 8 < 0.08 < 0.08 19.7 > 40 C 194.5 75.0 Angebot
TCUV23056Telezentrisches UV-Objektiv 0.157 2/3" 11 30.60 x 22.90 40.80 x 30.60 56.10 x 42.10 154.0 8 < 0.1 < 0.08 26.8 > 40 C 216.8 80.0 Angebot
TCUV23064Telezentrisches UV-Objektiv 0.137 2/3" 11 34.90 x 26.20 46.60 x 34.90 64.10 x 48.00 176.0 8 < 0.08 < 0.08 35.2 > 40 C 238.2 100.0 Angebot
TCUV23080Telezentrisches UV-Objektiv 0.11 2/3" 11 43.50 x 32.60 58.00 x 43.50 79.70 x 59.80 221.0 8 < 0.08 < 0.08 54.5 > 40 C 283.0 116.0 Angebot

Letztes Update: 2021-01-14

Hinweise

  1. Arbeitsabstand: Abstand zwischen der vorderen Linse und dem Objekt. Dieser Abstand muss innerhalb von +/-3 % des nominalen Werts liegen, um maximale Auflösung und minimale Verzeichnung zu gewährleisten.
  2. Effektive Blendenzahl (wF/#): Die reale Blendenzahl eines als Makro verwendeten Objektivs. Objektive mit kleinerer Apertur (höhere wF#) können auf Anfrage geliefert werden.
  3. Maximale Steigung der Hauptstrahlen im Objektiv: Beim Konvertieren in Milliradiant gibt die Telezentrie die maximale Messabweichung für jeden Millimeter der Objektverschiebung an. Es sind typische (Durchschnittsproduktion) und maximale (garantierte) gemessen bei 395 nm Werte angegeben.
  4. Abweichung von einem realen zu einem idealen, verzeichnungsfreien Bild in Prozent: Es sind typische (Durchschnittsproduktion) und maximale (garantierte) gemessen bei 395 nm Werte angegeben.
  5. An den Rändern der Schärfentiefe kann das Bild noch für Messungen verwendet werden. Für ein sehr scharfes Bild muss allerdings die Hälfte der Schärfentiefe angewendet werden.
  6. Nominalwert.
  7. Gemessen vom vorderen Ende der Mechanik zum Kameraflansch.
  8. Mit 1/1.8“-Detektoren (8.9 mm diagonal) kann das Sichtfeld von TCUV 12 XXX- Objektiven durch Vignettierung in den Ecken gestört werden, weil die Objektive auf 1/2“-Detektoren (8 mm diagonal) zugeschnitten sind.
  9. Das Zeichen “Ø =”, bedeutet, dass das Bild eines runden Objektes mit diesem Durchmesser komplett in den Detektor eingezeichnet werden kann.
  10. Gibt die Möglichkeit einer integrierten Phaseneinstellung der Kamera an.

Technische Dokumente

Datentabelle (Letztes Update::2021-01-14)
XLS
Product user guide
Telecentric lenses tutorial
OE Bi-Telecentric technology
Back focal adjustment
Safety warning UV/IR

Inhalt zu Presse und Marketing

Caps inspection and measurement
Telecentric applications
Bi-TC tech for accurate measurement
spinner

Kompatible Produkte

CMHO 056

CMHO-Serie

Mechanische Halterungen

High resolution line scan camera COE8KLSMCL-G  Mount-M72

COE HR LS-Serie

57.3 mm CMOS-Zeilensensoren für Hochgeschwindigkeitsabtastung

High resolution Area scan camera

COE HR AS-Serie

29 MP-, 48MP- und 71MP- Flächenkameras für Hochgeschwindigkeitsanwendungen

Fox Series

mvBlueFOX3-2-Serie

USB3 Vision Kamera mit Sony Pregius CMOS Sensoren

Cougar Series

mvBlueCOUGAR-Serie

GigE & Dual GigE Vision Kameras

Siehe auch

TC-Serie
TC2MHR-TC4MHR-Serie
TC16M-Serie
TC12K-Serie
TCBENCH-Serie

Tools und Ressourcen

Tutorial: Objektive der Telezentrie
TC-Auswahlformular
Objektivoptionen
Telezentrische Genauigkeitstabelle
Bildergalerie
Videogalerie
FAQ - Häufig gestellte Fragen

Die bi-telezentrischen TCUV-Objektive funktionieren im Bereich von 365/425 nm und erreichen einen viel höheren Bildkontrast bei hohen Ortsfrequenzen, wodurch sie mit den winzigsten Pixels kompatibel sind.

Werden diese Objektive in Kombination mit normalen Kameras verwendet, ist die Auflösung dieser Objektive so hoch, dass sie viel grössere Objektverschiebungen (höhere Schärfentiefe) tolerieren können, bevor das Bild unscharf wird, als herkömmliche Objekte.

Limit performance

Der Graf zeigt die Grenzleistungen (Beugungsgrenze) zweier Objektive, die bei Blendenzahl 8 arbeiten.

Das Standardobjektiv arbeitet bei 587 nm (grünes Licht), während das UV-Objektiv bei 365 nm funktioniert.

CTF and MTF

Die Kontrastübertragungsfunktion, die das Kontrastverhältnis bei einer bestimmten Ortsfrequenz ausdrückt, ist mit TCUV-Objektiven viel höher.

Die senkrechten Balken zeigen die Grenzfrequenzen jedes Objektivs: TCUV-Objektive erreichen Kontraste von bis zu 340 lp/mm!

Weitere Videos auf unserem Vimeo-Kanal

Probebilder einer Schraube

  • Bild eines im sichtbaren Spektrum arbeitenden Objektivs.
  • Bild eines bi-telezentrischen TCUV-Objektivs.
Unternehmen & Ressourcen
Optische Technologien zur Bildverarbeitung OE für die Zukunft Wer wir sind Eine Erfolgsgeschichte der Innovation Qualität als oberstes Gebot Joint ventures Where we are Legal Unternehmensauszeichnungen Unternehmensvideos 2D und 3D-Modelle Bildergalerie Videogalerie OE-Produktsuche nach Anwendungen Anmerkungen zur Anwendung Grundlagen FAQ - Häufig gestellte Fragen Presseschau Karriere bei Opto Engineering
  • Opto Engineering Copyright © 2015 - 2021 - VAT IT02011230204
  • Fiscal code and registration number at Mantova Business Register 02011230204, Nr. REA: MN-216669, Share Capital: 200.000,00 €
  • All rights reserved - Terms of use - Verwendung von Cookies und Datenschutzrichtlinien
  • Design & development by Opto Engineering® → SEO and consulting by Dipiemme Studio

Folge uns


WE ARE CERTIFIED

  • ENWHP Rete Lombardia
  • ISO 9001:2015
  • TuvRheinald Certified
  • This website is hosted Green - checked by thegreenwebfoundation.org

ASSOCIATIONS WE SUPPORT

  • Vision Markets - Machine Vision business consulting