Homex

    Optiken

  • Optiken >
  • Telezentrische Objektive
  • Macro & Fixed focal length lenses
  • 360°-Optiken
  • IR & UV Optiken
  • Kundenspezifische Produkte
  • Imaging-Objektivauswahl
  • Beleuchtungen

  • Beleuchtungen >
  • LED-Beleuchtungen
  • LED-Patternprojektoren
  • Kundenspezifische Leuchten
  • Kameras

  • Kameras >
  • Bereichsabtastende Kameras
  • Zeilenkameras
  • Camera finder
  • Customized machine vision cameras
  • Software

  • Software >
  • Machine vision software
  • Machine vision libraries
  • Zubehör

  • Zubehör >
  • Optical filters for lenses
  • Windows, mirrors & beamsplitters
  • Diffusing & polarizing plates for lighting
  • Calibration & resolution patterns
  • Projection patterns
  • Halterungsmechaniken
  • LED controllers
  • LED sources & replacements
  • Lens controllers
  • Power supplies
  • Cables
  • Others
  • KI Bildverarbeitungseinheiten

  • KI Bildverarbeitungseinheiten >
  • ALBERT®
  • PENSO®
  • Unternehmen

  • Unternehmen >
  • Optische Technologien zur Bildverarbeitung
  • OE für die Zukunft
  • Wer wir sind
  • Eine Erfolgsgeschichte der Innovation
  • Qualität als oberstes Gebot
  • Joint ventures
  • Where we are
  • Legal
  • Unternehmensauszeichnungen
  • Unternehmensvideos
  • Kundenservice

    Märkte

    Grundlagen

    Ressourcen

    Kundenbetreuung

    Karriere

    Presseschau

    Kontakt

    EXE Training

  • de
    • English
    • Italiano
    • 中文
Unternehmen
Kundenservice
Märkte
Grundlagen
Ressourcen
Kundenbetreuung
Karriere
Presseschau
Kontakt
EXE Training
Optiken
Beleuchtungen
Kameras
Software
Zubehör
KI Bildverarbeitungseinheiten
kits logo
  • Home
  • Zubehör
  • LTDV-Serie

LTDV-Serie

Strobe-Controllers

Opto Engineering® KATALOG

LTDV1CH-7 and LTDV1CH-17 have been discontinued and replaced by LTDV1CH-17V. Contact our sales engineers to discuss any specific need.
Produktübersicht
Produkttabelle
Downloads
Verwandt
Technische Infos
Mediengalerie

Die verschiedenen Strobe-Controller von Opto Engineering® liefern wiederholgenaue schnelle Impulse für ein schnelles und präzises Strobing einer Vielzahl der derzeit erhältlichen LED-Beleuchtungen.

Zur Serie LTDV gehören Modelle mit bis zu acht Kanälen mit Ethernet- bzw. R485-Schnittstellen und ein Controller mit einem Kanal und einer analogen Schnittstelle.

Zu den Strobe-Controllern von Opto Engineering® gehören die Modelle LTDVE8CH-20 und LTDVE4CH-20 mit Ethernet- und RS485-Schnittstellen und 8 bzw. 4 Ausgangskanälen, die die Leuchten mit einem Betriebsstrom von bis zu 20 A (gepulst) und 2 A (Dauerschaltung) versorgen. LTDV6CH verfügt über 6 Kanäle und eine RS485-Schnittstelle, um die Leuchten mit bis zu 17 A (gepulst) zu versorgen, LTDV-Controller stellen die Stromstärke, die Impulsdauer und die Verzögerung der LED-Beleuchtungen exakt ein und bieten Filteroptionen für die Auslösesignale. Darüber hinaus synchronisieren sie die Strobe-Impulse einfach mit der Belichtung der Kamera, weshalb sie den Anforderungen der neuesten Hochgeschwindigkeits-Sichtkontrollsysteme gerecht werden.

Diese Controller wurden mit dem Ziel entwickelt, hinsichtlich einer gleichbleibenden Helligkeit und einer präzisen Kontrolle das Beste aus den LED-Beleuchtungslösungen von Opto Engineering® herauszuholen.

HAUPTVORTEILE

  • Kompatibel mit den meisten erhältlichen LED-Beleuchtungen.
  • Ethernet-, RS485-Schnittstelle.
  • Bis zu 8 voneinander unabhängig gesteuerte Ausgangskanäle.
  • Max. Ausgangsstromstärke bis 20 A.
  • Einfache Konfiguration.
  • Kleine, kompakte Einheit mit DIN-Schienen-Halterung.

NEUE LTDVE-MODELLE

Strobe-Controller 2 Kanälen. 20A/40A gepulste Stromstärke - 2A/4A Gleichstrom.

Strobe-Controller
Part number LTDV1CH-17V LTDVE2CH-20F LTDVE4CH-20 LTDV6CH LTDVE8CH-20
Electrical specifications
Status LEDs Yes (for power on and trigger) Yes (for all I/Os)
User interface 12-way dip switchEthernet 100 Mbps
(using a Web browser or Modbus/TCP slave or Modbus/UDP slave)
RS485 (via Modbus/RTU slave)
Ethernet 100 Mbps
(using a Web browser or Modbus/TCP slave or Modbus/UDP slave)
RS485 (via Modbus/RTU slave)
RS485 (via Modbus/RTU slave)Ethernet 100 Mbps
(using a Web browser or Modbus/TCP slave or Modbus/UDP slave)
RS485 (via Modbus/RTU slave)
Configuration software ---LTSW included-
Output channels n° 1 constant current output2 indipendent
constant current output
4 indipendent
constant current output
6 independent constant current outputs8 indipendent
constant current output
Output current range 2 (A) 5 mA-160 mA (in steps of 5 mA) pulsed or continuous
100 mA-3.2 A (in steps of 100 mA) pulsed
1.5 A-17 A (in steps of 500 mA) pulsed
2 independent channels: Pulsed up to 20A per channel,
Continuous up to 2A per channel
1 shared channel: Up to 40A Pulsed or 4A Continuous
Up to 20A pulsed or 2A continuous
(in steps of 1mA from zero to 200mA,
4mA from 201mA to 4000mA
and 20mA from 4001mA to 20A)
3.5A - 17.0 pulsed
(in steps of 98 mA)
Up to 20A pulsed or 2A continuous
(in steps of 1mA from zero to 200mA,
4mA from 201mA to 4000mA
and 20mA from 4001mA to 20A)
Max dissipable thermal power per channel (W) 84454
Synchronization inputs n° 1 opto-isolated digital input2 opto-isolated digital input (1)4 opto-isolated digital input (1)4 opto-isolated digital inputs (1)8 opto-isolated digital input (1)
Synchronization outputs n° 1 opto-isolated digital output2 opto-isolated digital output4 opto-isolated digital output2 opto-isolated digital outputs8 opto-isolated digital output
Pulse delay (μs) -0 - 1.000.000 (2)0 - 1.000.000 (2)0 - 65535 (3)0 - 1.000.000 (2)
Pulse width (μs) -2 - 1.000.000 (2)10 - 1.000.000 (2)10 - 65535 (3)10 - 1.000.000 (2)
Timing repeatability for pulse delay (μs) -0.1 (4)0.1 (4)0.1 (4)0.1 (4)
Timing repeatability for pulse width (μs) -0.1 (4)0.1 (4)0.1 (4)0.1 (4)
Supply voltage (V, DC) 24 (5)2424 - 48 24 524 - 48
Output voltage (V) 0 - 12 (with step-up disabled)
or 0 - 36 (with step-up enabled
5 - 1950 - 360 - 360 - 36
Mechanical specifications
Dimensions 6
Length (mm) 70128195(6)205255 (6)
Heigth (mm) 825075 (6)8475 (6)
Width (mm) 119120135 (6)123135 (6)
Mounting DIN rail4 fixing slotsDIN railDIN railDIN rail
Accessories ---ADPT001 7-
Compatible products Compatible with most LED lightings availableCompatible with most LED lightings availableCompatible with most LED lightings availableLTDM series, LTLA series,
LTDMLA series, View-through system
Compatible with most LED lightings available
AngebotAngebotAngebotAngebotAngebot

Letztes Update: 2020-09-18

Hinweise

  1. Operate from 3.3V to 24V
  2. In variable resolution depending on selected value
  3. In steps of 1 μs.
  4. Digital processing/li>
  5. Regulated ± 10%.
  6. Including DIN fixing.
  7. To be ordered separately. ADPT001 consists of - one RS485-USB adapter and - one cable for connection with LTDV6CH. In order to configure LTDV6CH via software a RS485 port must be provided.

Technische Dokumente

Datentabelle (Letztes Update::2020-09-18)
XLS
LTDVE2CH-20F_manual_V1.04_2021-02-19.pdf
LTDV6CH manual V3.0
LTDV1CH manual
LTDVE4CH-20_manual_V1.13_2021-02-19.pdf
LTDVE8CH-20_manual_V1.12_2021-02-19.pdf
LTDV1CH-17V manual V2.1
LTDV1CH-7-17 manual V2.0

Softwaretools

LTDV LTIC Library v1.03
LTSW configuration software

Inhalt zu Presse und Marketing

OE products for Pharma & Medical Industries
pdf
spinner

Kompatible Produkte

Screenshot of LTSW configuration software

LTSW-Software

Strobe-Controller Konfigurierungssoftware für LTDV6CH

Siehe auch

LTDM-Serie
LTLA-Serie
LTDMLA-Serie
View-Through-System

Einfache Konfiguration

Einfache Konfiguration und Steuerung von Strobe-, Auslöse- und Kamerasignalen.


LTDVExCH-20

Die Controller der Serie LTDVE von Opto Engineering können über Ethernet oder über RS485 konfiguriert werden.

Über die Ethernet-Schnittstelle können Sie den Controller entweder mit dem Modbus/TCP-Slave-Protokoll oder dem internen Webbrowser konfigurieren. Die zweite Option ermöglicht eine sehr einfache Controller-Konfiguration. Einfache visuelle Änderung der Parameter und Überprüfung des Gerätestatus über einen gewöhnlichen Webbrowser.

  • Die Ausgangsstromstärke jeder angeschlossenen Beleuchtung kann auf einfache Weise in kleinen Schritten eingestellt werden
  • Einstellung der Pulsdauer und der Pulsverzögerung jeder Beleuchtung in kleinen Schritten auf 1& mu s
  • Kontrolle der angeschlossenen Beleuchtungen mit bis zu 8 Synchronisiereingängen
  • Steuerung von bis zu 8 Synchronisierausgängen (z.B. bis zu 8 Kameras)
  • Schreiben und Speicherung unterschiedlicher Konfigurationen, je nach Anwendung

Die LTDVE-Serie kann auch über die RS485-Kommunikationsschnittstelle konfiguriert werden, die das Modbus/RTU-Slave-Protokoll implementiert.

Die Konfiguration wird in einem nichtflüchtigen Speicher gespeichert, um Ihre Einstellungen auch dann beizubehalten, wenn die Ethernet- oder RS485-Verbindung unterbrochen wird.

Main page of LTDVE configuration software via browser

Main page of LTDVE configuration software via browser

LTDV6CH

LTDV6CH kann über RS485 konfiguriert werden. Sie können entweder unsere kostenlose LTSW-Software herunterladen, um den Controller von ihrem PC aus zu konfigurieren, oder unter Verwendung eines Modbus/RTU Slave-Protokolls direkt einfache Steuerbefehle von einem PC aus schicken (alle vom Controller unterstützten Modbus-Funktionscodes sind im online verfügbaren Handbuch angegeben).

Die LTSW-Software verfügt über eine sehr intuitive grafische Benutzeroberfläche, die folgende Funktionen bietet:

  • Einstellung der Ausgangsstromstärke jeder einzelnen angeschlossenen Beleuchtung in Schritten von 98 mA
  • Einstellung der Impulsdauer und der Pulsverzögerung jeder Beleuchtung in Schritten von 1&mu s
  • Steuerung der angeschlossenen Beleuchtung mit bis zu 4 Synchronisiereingängen
  • Steuerung von bis zu 2 Synchronisierausgängen (z.B. bis zu 2 Kameras)
  • Schreiben und speichern unterschiedlicher Konfigurationen, je nach Anwendung

Zur Verwendung der LTSW-Konfigurationssoftware muss Ihr PC über eine native RS485-Kommunikationsschnittstelle verfügen, oder es muss ein geeigneter RS485/USB-Konverter verwendet werden (PN: ADPT001).

Main control panel of configuration software

Main control panel of configuration software


LTDV1CH

LTDV1CH wird ganz einfach über DIP-Schalter an der Vorderseite konfiguriert. Sie können die Stärke des Betriebsstroms der LED-Leuchten (von 5 mA bis 17 A), die Filteroption für das Auslösesignal (10 µs oder 100 µs für die Zeitkonstante) und die Verzögerung für den Synchronisierausgang (0 oder 100µs) ganz leicht einstellen.

DIP switches interface for simple and fast configuration

DIP switches interface for simple and fast configuration


Auslöseoptionen und Schaltpläne

Für jedes Controller-Modell sind zwei typische Auslöselösungen (Option A und B) dargestellt. Die Auslöseoption A) wird bevorzugt, da der Controller die Auslösesignale direkt filtert und so ungewünschte Störungen beseitigt. Diese Konfiguration ist möglich, da die Controller von Opto Engineering® mit speziellen Synchronisierausgängen ausgestattet sind, die bei anderen Herstellern in der Regel nicht zur Verfügung stehen.

A - Der Controller löst die Kamera aus

Option A - zeigt eine Auslöseranordnung, bei der der Lichtregler durch eine oder mehrere Triggerquellen (Sensor an der Fertigungslinie) ausgelöst wird und der Lichtregler dann die Kamera(s) auslöst. Diese Anordnung hat den Vorteil, dass der Controller die Auslösesignale filtert, bevor der Befehl an die Kamera und die Leuchte weitergeleitet wird.

Controller triggers camera option A

B - Die Kamera steuert den Controller an

Option B - zeigt eine Anordnung, in der die Kamera von einer Auslöserquelle (Sensor) ausgelöst wird. Die Kamera ihrerseits sendet dann ein Signal an den Licht-Controller und beginnt mit der Belichtung.

Controller triggers camera option B

Auf den folgenden Abbildungen wird erklärt, wie Strobe-Controller von Opto Engineering® an andere Komponenten der maschinellen Sichtkontrolle angeschlossen werden: LED-Leuchten, Kameras, Netzteil und PC (für die Konfiguration aller Parameter).

LTDV1CH-17v

Setup controller

LTDV6CH

The following diagrams explain how to connect Opto Engineering® strobe controllers with the other machine vision components

LTDVE2CH-20F

The following diagrams explain how to connect Opto Engineering® strobe controllers with the other machine vision components

LTDVE4CH-20

Setup controller

LTDVE8CH-20

Setup controller

Weitere Videos auf unserem Vimeo-Kanal

Produktbilder

  • LTDV
  • LTDV
  • LTDV
Unternehmen & Ressourcen
Optische Technologien zur Bildverarbeitung OE für die Zukunft Wer wir sind Eine Erfolgsgeschichte der Innovation Qualität als oberstes Gebot Joint ventures Where we are Legal Unternehmensauszeichnungen Unternehmensvideos 2D und 3D-Modelle Bildergalerie Videogalerie OE-Produktsuche nach Anwendungen Anmerkungen zur Anwendung Grundlagen FAQ - Häufig gestellte Fragen Presseschau Karriere bei Opto Engineering
  • Opto Engineering Copyright © 2015 - 2021 - VAT IT02011230204
  • Fiscal code and registration number at Mantova Business Register 02011230204, Nr. REA: MN-216669, Share Capital: 200.000,00 €
  • All rights reserved - Terms of use - Verwendung von Cookies und Datenschutzrichtlinien
  • Design & development by Opto Engineering® → SEO and consulting by Dipiemme Studio

Folge uns


WE ARE CERTIFIED

  • ENWHP Rete Lombardia
  • ISO 9001:2015
  • TuvRheinald Certified
  • This website is hosted Green - checked by thegreenwebfoundation.org

ASSOCIATIONS WE SUPPORT

  • Vision Markets - Machine Vision business consulting