Homex

    Optiken

  • Optiken >
  • Telezentrische Objektive
  • Macro & Fixed focal length lenses
  • 360°-Optiken
  • IR & UV Optiken
  • Kundenspezifische Produkte
  • Imaging-Objektivauswahl
  • Beleuchtungen

  • Beleuchtungen >
  • LED-Beleuchtungen
  • LED-Patternprojektoren
  • Kundenspezifische Leuchten
  • Kameras

  • Kameras >
  • Bereichsabtastende Kameras
  • Zeilenkameras
  • Camera finder
  • Customized machine vision cameras
  • Software

  • Software >
  • Machine vision software
  • Machine vision libraries
  • Zubehör

  • Zubehör >
  • Optical filters for lenses
  • Windows, mirrors & beamsplitters
  • Diffusing & polarizing plates for lighting
  • Calibration & resolution patterns
  • Projection patterns
  • Halterungsmechaniken
  • LED controllers
  • LED sources & replacements
  • Lens controllers
  • Power supplies
  • Cables
  • Others
  • KI Bildverarbeitungseinheiten

  • KI Bildverarbeitungseinheiten >
  • ALBERT®
  • PENSO®
  • Unternehmen

  • Unternehmen >
  • Optische Technologien zur Bildverarbeitung
  • OE für die Zukunft
  • Wer wir sind
  • Eine Erfolgsgeschichte der Innovation
  • Qualität als oberstes Gebot
  • Joint ventures
  • Where we are
  • Legal
  • Unternehmensauszeichnungen
  • Unternehmensvideos
  • Kundenservice

    Märkte

    Grundlagen

    Ressourcen

    Kundenbetreuung

    Karriere

    Presseschau

    Kontakt

    EXE Training

  • de
    • English
    • Italiano
    • 中文
Unternehmen
Kundenservice
Märkte
Grundlagen
Ressourcen
Kundenbetreuung
Karriere
Presseschau
Kontakt
EXE Training
Optiken
Beleuchtungen
Kameras
Software
Zubehör
KI Bildverarbeitungseinheiten
kits logo
  • Home
  • Beleuchtungen
  • LED-Beleuchtungen
  • LTCLHP-Serie

LTCLHP-Serie

Telezentrische Beleuchtung mit HP-LED-Quelle

Opto Engineering® KATALOG

Produktübersicht
Produkttabelle
Downloads
Verwandt
Technische Infos
Mediengalerie

Die telezentrischen Hochleistungsleuchten der LTCLHP-Serie wurden speziell für die Hintergrundbeleuchtung von Objekten entworfen, die von telezentrischen Objektiven abgebildet werden. Diese hochleistungsfähige Produktserie bietet

  • hervorragende Beleuchtungsstabilität mit flimmerfreiem Licht dank anhaltender hoher Stromstabilität selbst bei Schwachstrom.
  • präzise Regulierung der Lichtintensität durch einen hinten befestigten, mit dem Schraubenzieher einstellbaren Multiturn-Trimmer.
  • müheloses Ersetzen und Ausrichten der LED-Quelle in allen bei Opto Engineering® erhältlichen LED-Farben.

Die telezentrischen LTCLHP-Beleuchtungen erzeugen im Vergleich zu diffusen Hintergrundbeleuchtungen einen höheren Kantenkontrast und damit höhere Messgenauigkeit. Diese Beleuchtungsart empfiehlt sich insbesondere für die hochpräzise Messung von runden oder zylindrischen Objekten, wo eine diffuse Hintergrundbeleuchtung aufgrund des Streulichts von den Objektkanten ungenügende Leistungen erbringen würde.

HAUPTVORTEILE

  • Vollständige Lichteinkopplung
    Das ganze von einer LTCLHP-Leuchte ausgestrahlte Licht wird von einem telezentrischen Objektiv gesammelt und auf den Kameradetektor übertragen. So wird ein sehr hohes Signal-Rausch-Verhältnis gewährleistet.
  • Beseitigung von Randeffekten
    Wegen Lichtspiegelungen auf den Objektseiten lassen diffuse Hintergrundleuchten Objekte oft kleiner erscheinen, während kollimierte Strahlen in der Regel in geringerem Maße reflektiert werden.
  • Verbesserung von Schärfentiefe und Telezentrie
    Die Geometrie der kollimierten Beleuchtung erhöht die natürliche Schärfentiefe und Telezentrie eines telezentrischen Objektivs weit über die nominalen Angaben hinaus.
  • Homogenitäts-Testbericht mit gemessenen Werten

NEU

Die LTCLHP-Serie ist jetzt auch mit der neuen grünen Lichtquelle LTSCHP1W-GZ erhältlich und für alle Arten von Proben geeignet. Sie ist speziell für die Vermessung von reflektierenden Gegenständen und Gegenständen mit scharfen Kanten ausgelegt.

WESENTLICHE MERKMALE

  1. Reduktion der Beugungseffekte an den Kanten 
  2. Gleichmäßigere Beleuchtung, v.a. bei großen Sichtfeldern
  3. Unempfindlicher in Bezug auf die Ausrichtung
Replacement LED module with diffuser, green

Bestellinformationen

To order the version with the new green LED module use p/n
LTCLHPxxx-GZ (i.e. LTCLHP064-GZ)
TELEZENTRISCHE LEUCHTEN
COLLIMATED
LTCLHP-Serie
Optical specs Mechanical specifications Electrical specifications Compatibility
Device power ratings LED power ratings
Part number Light color, wavelength
peak
Beam
diam.
Working
distance
range
Length Outer
diam.
DC voltage Power cons. Max LED fwd
current
Forward voltage Max pulse current
min max typ. max
(*) (mm) (mm) (mm) (mm) (V) (V) (W) (mA) (V) (V) (mA)
1 2 3 4 5 6
LTCLHP023-RTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 16, rot red, 630 nm 16 45 - 90 96.8 28 12 24 < 2.5 350 2.4 3.00 2000 TC2300y, TC23012, TC4M00y-x, Angebot
LTCLHP023-GTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 16, grün green, 520 nm 16 45 - 90 96.8 28 12 24 < 2.5 350 3.3 4.00 2000 TC2300y, TC23012, TC4M00y-x, Angebot
LTCLHP023-BTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 16, blau blue, 460 nm 16 45 - 90 96.8 28 12 24 < 2.5 350 3.3 4.00 2000 TC2300y, TC23012, TC4M00y-x, Angebot
LTCLHP023-WTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 16, weiss white 16 45 - 90 96.8 28 12 24 < 2.5 350 2.78 - 2000 TC2300y, TC23012, TC4M00y-x, Angebot
LTCLHP016-RTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 20, rot red, 630 nm 20 35 - 70 99.9 38 12 24 < 2.5 350 2.4 3.00 2000 TCxx016, TC4MHR016-x, TC2MHR016-x, TCLWD series Angebot
LTCLHP016-GTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 20, grün green, 520 nm 20 35 - 70 99.9 38 12 24 < 2.5 350 3.3 4.00 2000 TCxx016, TC4MHR016-x, TC2MHR016-x, TCLWD series Angebot
LTCLHP016-BTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 20, blau blue, 460 nm 20 35 - 70 99.9 38 12 24 < 2.5 350 3.3 4.00 2000 TCxx016, TC4MHR016-x, TC2MHR016-x, TCLWD series Angebot
LTCLHP016-WTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 20, weiss white 20 35 - 70 99.9 38 12 24 < 2.5 350 2.78 - 2000 TCxx016, TC4MHR016-x, TC2MHR016-x, TCLWD series Angebot
LTCLHP024-RTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 30, rot red, 630 nm 30 45 - 90 124.7 44 12 24 < 2.5 350 2.4 3.00 2000 TCxx024, TCxMHR024-x, TC16M009-x, TC16M012-x, TC16M018-x Angebot
LTCLHP024-GTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 30, grün green, 520 nm 30 45 - 90 124.7 44 12 24 < 2.5 350 3.3 4.00 2000 TCxx024, TCxMHR024-x, TC16M009-x, TC16M012-x, TC16M018-x Angebot
LTCLHP024-BTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 30, blau blue, 460 nm 30 45 - 90 124.7 44 12 24 < 2.5 350 3.3 4.00 2000 TCxx024, TCxMHR024-x, TC16M009-x, TC16M012-x, TC16M018-x Angebot
LTCLHP024-WTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 30, weiss white 30 45 - 90 124.7 44 12 24 < 2.5 350 2.78 - 2000 TCxx024, TCxMHR024-x, TC16M009-x, TC16M012-x, TC16M018-x Angebot
LTCLHP036-RTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 45, rot red, 630 nm 45 70 - 140 152.1 61 12 24 < 2.5 350 2.4 3.00 2000 TCxx036, TCxMHR036-x, TC16M036-x Angebot
LTCLHP036-GTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 45, grün green, 520 nm 45 70 - 140 152.1 61 12 24 < 2.5 350 3.3 4.00 2000 TCxx036, TCxMHR036-x, TC16M036-x Angebot
LTCLHP036-BTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 45, blau blue, 460 nm 45 70 - 140 152.1 61 12 24 < 2.5 350 3.3 4.00 2000 TCxx036, TCxMHR036-x, TC16M036-x Angebot
LTCLHP036-WTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 45, weiss white 45 70 - 140 152.1 61 12 24 < 2.5 350 2.78 - 2000 TCxx036, TCxMHR036-x, TC16M036-x Angebot
LTCLHP048-RTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 60, rot red, 630 nm 60 90 - 180 187.2 75 12 24 < 2.5 350 2.4 3.00 2000 TCxx048, TCCRxx048, TCxMHR048-x, TC16M048-x Angebot
LTCLHP048-GTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 60, grün green, 520 nm 60 90 - 180 187.2 75 12 24 < 2.5 350 3.3 4.00 2000 TCxx048, TCCRxx048, TCxMHR048-x, TC16M048-x Angebot
LTCLHP048-BTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 60, blau blue, 460 nm 60 90 - 180 187.2 75 12 24 < 2.5 350 3.3 4.00 2000 TCxx048, TCCRxx048, TCxMHR048-x, TC16M048-x Angebot
LTCLHP048-WTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 60, weiss white 60 90 - 180 187.2 75 12 24 < 2.5 350 2.78 - 2000 TCxx048, TCCRxx048, TCxMHR048-x, TC16M048-x Angebot
LTCLHP056-RTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 70, rot red, 630 nm 70 100 - 200 210.5 80 12 24 < 2.5 350 2.4 3.00 2000 TCxx056, TCCRxx056, TCxMHR056-x, TC16M056-x Angebot
LTCLHP056-GTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 70, grün green, 520 nm 70 100 - 200 210.5 80 12 24 < 2.5 350 3.3 4.00 2000 TCxx056, TCCRxx056, TCxMHR056-x, TC16M056-x Angebot
LTCLHP056-BTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 70, blau blue, 460 nm 70 100 - 200 210.5 80 12 24 < 2.5 350 3.3 4.00 2000 TCxx056, TCCRxx056, TCxMHR056-x, TC16M056-x Angebot
LTCLHP056-WTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 70, weiss white 70 100 - 200 210.5 80 12 24 < 2.5 350 2.78 - 2000 TCxx056, TCCRxx056, TCxMHR056-x, TC16M056-x Angebot
LTCLHP064-RTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 80, rot red, 630 nm 80 120 - 240 231.6 100 12 24 < 2.5 350 2.4 3.00 2000 TCxx064, TCCRxx064, TCxMHR064-x, TC16M064-x, TC12K064 Angebot
LTCLHP064-GTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 80, grün green, 520 nm 80 120 - 240 231.6 100 12 24 < 2.5 350 3.3 4.00 2000 TCxx064, TCCRxx064, TCxMHR064-x, TC16M064-x, TC12K064 Angebot
LTCLHP064-BTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 80, blau blue, 460 nm 80 120 - 240 231.6 100 12 24 < 2.5 350 3.3 4.00 2000 TCxx064, TCCRxx064, TCxMHR064-x, TC16M064-x, TC12K064 Angebot
LTCLHP064-WTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 80, weiss white 80 120 - 240 231.6 100 12 24 < 2.5 350 2.78 - 2000 TCxx064, TCCRxx064, TCxMHR064-x, TC16M064-x, TC12K064 Angebot
LTCLHP080-RTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 100, rot red, 630 nm 100 150 - 300 277.2 116 12 24 < 2.5 350 2.4 3.00 2000 TC23072, TCxx080, TCCRxx080, TCxMHR080-x, TC16M080-x, TC12K080 Angebot
LTCLHP080-GTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 100, grün green, 520 nm 100 150 - 300 277.2 116 12 24 < 2.5 350 3.3 4.00 2000 TC23072, TCxx080, TCCRxx080, TCxMHR080-x, TC16M080-x, TC12K080 Angebot
LTCLHP080-BTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 100, blau blue, 460 nm 100 150 - 300 277.2 116 12 24 < 2.5 350 3.3 4.00 2000 TC23072, TCxx080, TCCRxx080, TCxMHR080-x, TC16M080-x, TC12K080 Angebot
LTCLHP080-WTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 100, weiss white 100 150 - 300 277.2 116 12 24 < 2.5 350 2.78 - 2000 TC23072, TCxx080, TCCRxx080, TCxMHR080-x, TC16M080-x, TC12K080 Angebot
LTCLHP096-GTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 120, grün green, 520 nm 120 200 - 350 322.2 143 12 24 < 2.5 350 3.3 4.00 2000 TC23085, TCxx096, TCCRxx096, TCxMHR096-x, TC16M096-x Angebot
LTCLHP096-RTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 120, rot red, 630 nm 120 200 - 350 322.2 143 12 24 < 2.5 350 2.4 3.00 2000 TC23085, TCxx096, TCCRxx096, TCxMHR096-x, TC16M096-x Angebot
LTCLHP096-BTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 120, blau blue, 460 nm 120 200 - 350 322.2 143 12 24 < 2.5 350 3.3 4.00 2000 TC23085, TCxx096, TCCRxx096, TCxMHR096-x, TC16M096-x Angebot
LTCLHP096-WTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 120, weiss white 120 200 - 350 322.2 143 12 24 < 2.5 350 2.78 - 2000 TC23085, TCxx096, TCCRxx096, TCxMHR096-x, TC16M096-x Angebot
LTCLHP120-RTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 150, rot red, 630 nm 150 220 - 440 408.2 180 12 24 < 2.5 350 2.4 3.00 2000 TC23110, TCxx120, TCxMHR120-x, TC16M120-x, TC12K120 Angebot
LTCLHP120-GTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 150, grün green, 520 nm 150 220 - 440 408.2 180 12 24 < 2.5 350 3.3 4.00 2000 TC23110, TCxx120, TCxMHR120-x, TC16M120-x, TC12K120 Angebot
LTCLHP120-WTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 150, blau white 150 220 - 440 408.2 180 12 24 < 2.5 350 2.78 - 2000 TC23110, TCxx120, TCxMHR120-x, TC16M120-x, TC12K120 Angebot
LTCLHP144-RTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 180, rot red, 630 nm 180 270 - 540 467.2 200 12 24 < 2.5 350 2.4 3.00 2000 TC23130, TCxx144, TCxMHR144-x, TC16M144-x, TC12K144 Angebot
LTCLHP144-GTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 180, grün green, 520 nm 180 270 - 540 467.2 200 12 24 < 2.5 350 3.3 4.00 2000 TC23130, TCxx144, TCxMHR144-x, TC16M144-x, TC12K144 Angebot
LTCLHP192-RTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 250, rot red, 630 nm 250 350 - 700 608.2 260 12 24 < 2.5 350 2.4 3.00 2000 TC23172, TCxx192, TCxMHR192-x, TC12K192 Angebot
LTCLHP192-GTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 250, grün green, 520 nm 250 350 - 700 608.2 260 12 24 < 2.5 350 3.3 4.00 2000 TC23172, TCxx192, TCxMHR192-x, TC12K192 Angebot
LTCLHP192-WTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 250, blau white 250 350 - 700 608.2 260 12 24 < 2.5 350 2.78 - 2000 TC23172, TCxx192, TCxMHR192-x, TC12K192 Angebot
LTCLHP240-RTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 300, rot red, 630 nm 300 350 - 700 769.2 322 12 24 < 2.5 350 2.4 3.00 2000 TC23200, TC23240, TCxMHR240-x Angebot
LTCLHP240-GTelezentrische Hochleistungsleuchten, Strahldurchmesser 300, grün green, 520 nm 300 350 - 700 769.2 322 12 24 < 2.5 350 3.3 4.00 2000 TC23200, TC23240, TCxMHR240-x Angebot

Letztes Update: 2021-02-11

Hinweise

  1. Opto Engineering® recommends green light for high precision measurement applications
  2. Nominal value, with no spacers in place
  3. Tolerance ± 10%
  4. Used in continuous (not pulsed) mode
  5. At max forward current. Tolerance is ±0.06V on forward voltage measurements
  6. At pulse width <= 10 ms, duty cycle <= 10% condition. Built-in electronics board must be bypassed (see tech info)

Technische Dokumente

Datentabelle (Letztes Update::2021-02-11)
XLS
LTCLHP manual v2
Product user guide

Inhalt zu Presse und Marketing

Optical solutions for the pharmaceutical/biomedical industry
pdf
Inspection, measurement and illumination solutions for the automotive industry
pdf
OE products for Pharma & Medical Industries
pdf
LTCLHP product presentation
pdf
spinner

Kompatible Produkte

CMHO 056

CMHO-Serie

Mechanische Halterungen

TC telecentric lens for matrix detectors

TC-Serie

Bi-telezentrische Objektive für Matrix-Detektoren bis 2/3“

Hochauflösende telezentrische Objektive für große Detektoren

TC2MHR-TC4MHR-Serie

Hochauflösende telezentrische Objektive für große Detektoren bis 1.2’’

TC16M Telezentrisches Objektiv für besonders große Detektoren

TC16M-Serie

Telezentrische Objektive für Vollbild detektoren und 8k Pixeln Zeilendetektoren

TC12K Telezentrisches Objektiv für Zeilenkameras

TC12K-Serie

Telezentrische Objektive für 12 k und 16 k Pixel Zeilenkameras

LTSCHP power source

LTSCHP-Serie

Leistungsstarke Ersatz-LED-Module

Illumination cable, side 1 M8 connector straight,side 2 cable end - 2 m - type 1 labels

CB244P1500

Netzkabel, Seite 1 gerader M8-Stecker, Seite 2 Kabelende - 2 m - Typ 1 Etiketten

TCBENCH Telezentrische optische Einheit für Bildverarbeitungsanwendungen

TCBENCH-Serie

TC-Kit für optische Bänke für mühelose Messungen

LTDV1CH-17V strobe controller

LTDV1CH-17V

Strobe Controller 1 Kanal variabler Strom 5 mA - 17A

Siehe auch

TCBENCH-Serie

Tools und Ressourcen

Tutorial: Objektive der Telezentrie
TC-Auswahlformular
Objektivoptionen
Telezentrische Genauigkeitstabelle
Bildergalerie
Videogalerie
FAQ - Häufig gestellte Fragen

Instructions for use

Operation options

LTSCHP LED modules can be operated in two ways:

  • standard usage option: through the built-in electronics
  • direct LED control usage option

STANDARD usage option (LED control throuh built-in electronics)

Only conitinuous mode (constant voltage) is allowed.

Connection:

Connect the black and the brown cables to your +12 / +24 V power supply.

Cable connect standard

Light intensity adjustment

The built-in multi-turn trimmer allows to control the light (LED forward current) intensity with a very high degree of precision: you can bring the current intensity from minimum to maximum with 21 full turns of the adjustment screw. Simply remove the protective cap and rotate counter-clockwise the adjustment screw to increase light intensity and vice versa.

tuning
Device power ratings LED power ratings
Part number Light color,
Wavelength peak
DC voltage 1 Power
consumption
Max LED forward
current
Forward
voltage
Max pulse current Compatibility
Minimum Maximum Typical Maximum
(V) (V) (W) (mA) (V) (V) (mA)
2 3 4 5 7
LTSCHP1W-RErsatz-LED-Quelle red, 630 nm 12 24 < 2.5 350 2.4 3.00 2000 LTCLHP, TCBENCH, LTCL4K, TCCX, TCCXQ ,
LTCLHP CORE, TCBENCH CORE, TCKIT, MZMT12X
LTSCHP1W-GErsatz-LED-Quelle green, 520 nm 12 24 < 2.5 350 3.3 4.00 2000 LTCLHP, TCBENCH, LTCL4K, TCCX, TCCXQ ,
LTCLHP CORE, TCBENCH CORE, TCKIT, MZMT12X
LTSCHP1W-BErsatz-LED-Quelle blue, 460 nm 12 24 < 2.5 350 3.3 4.00 2000 LTCLHP, TCBENCH, LTCL4K, TCCX, TCCXQ ,
LTCLHP CORE, TCBENCH CORE, TCKIT, MZMT12X
LTSCHP1W-WErsatz-LED-Quelle white 12 24 < 2.5 350 2.78 - 2000 LTCLHP, TCBENCH, LTCL4K, TCCX, TCCXQ ,
LTCLHP CORE, TCBENCH CORE, TCKIT, MZMT12X
  1. Tolerance ± 10%
  2. Used in continuous (not pulsed) mode.
  3. At max forward current.
  4. Tolerance is ±0.06V on forward voltage measurements.
  5. At pulse width <= 10 ms, duty cycle <= 10% condition. Built-in electronics board must be bypassed (see tech info).
  6. Shipped not assembled. See LTCLHP instruction manual.
  7. Some part numbers are not available in all color options (-R, -G, -B and -W). See page of each product series for available colors.

Direct LED control usage option

Both continuous and pulsed mode are allowed; the built-in electronics can be bypassed in order to drive the LED directly for use in continuous or pulsed mode. When bypassed, builtin electronics behaves as an open circuit allowing direct control of the LED source. Please note that in such case light intensity adjustment is not possible though the built-in multi-turn trimmer.

Connection:

Connect the black and blue cables as shown below (remove the LED anode protective cover).

Make sure not to exceed
LEDs maximum rates to avoid
electrical shorts.

Cable connect led

Beleuchtungsstabilität

Damit in Bildverarbeitungssystemen eine konsistente und wiederholbare Bildausgabe erzeugt wird, muss unbedingt flimmerfreies Licht auf die Kamera treffen. Die kollimierten LTCLHP-Leuchten garantieren dies dank anhaltender hoher Stromstabilität selbst bei Schwachstrom 1, so dass Bilder mit stabilem Graustufen-Hintergrund 2 entstehen. Die ausgeklügelte eingebaute Elektronik stellt einen konstanten Stromfluss durch die LED-Quelle sicher und reduziert gleichzeitig den Rauschpegel auf ein Minimum. Diese Elektronik entspricht dem neuesten Stand der Technik und ist das Kernstück der kollimierten Beleuchtungen von Opto Engineering, die dadurch hervorragende Beleuchtungsstabilität, gleichmäßiges Licht und kurze Aufwärmzeiten aufweisen (siehe untenstehende Grafiken).

Stability

Einfacher Ersatz der LEDs

Alle von Opto Engineering angebotenen LEDs können ganz einfach vom Benutzer ersetzt und mit dem LED-Zentrierwerkzeug positioniert werden, das eine präzise LED-Ausrichtung sicherstellt. So muss weder gelötet noch das Bildgebungsobjektiv neu auf die kollimierte LTCLHP-Leuchte ausgerichtet werden.

Easy replacement

Große Auswahl an verschiedenen Farben

Erhältliche LED-Farben:

R = rot, Peak bei 630 nm
G = grün, Peak bei 520 nm
B = blau, Peak bei 460 nm
W = weiß

Opto Engineering empfiehlt für hochpräzise Messanwendungen grünes Licht: Es stellt die geringstmögliche Verzeichnung sowie die höchste Telezentrie sicher und liefert das höchste Signal-Rausch-Verhältnis und die beste Bildauflösung.

Die Auswahl der richtigen Farbe für die LTCLHP-Beleuchtungen ist einfach: Beispielsweise bezeichnet der Bestellcode LTCLHP 064-G eine kollimierte Beleuchtung des Typs LTCLHP 064 mit grünem (-G) LED.

Emission spectrum of white LEDs
Emission spectrum of RGB LEDs

Einfaches und präzises Ausrichten mit bi-telezentrischen Objektiven

Für eine perfekte optische Bank für jegliche Präzisionsmessanwendungen können einfach unsere bi-telezentrischen Objektive mit kollimierten LTCLHP-Leuchten anhand der mechanischen Präzisionshalterungen der CMHO-Serie von Opto Engineering gekoppelt werden.

Jede kollimierte LTCLHP-Beleuchtung bis LTCLHP 144-X kann mit den gleichen mechanischen Halterungen (CMHO-Serie) montiert werden, mit denen auch unsere telezentrischen Objektive befestigt und ausgerichtet werden.

Light paths with LTCL alignment

Hervorragendes Thermomanagement

Eine stabile Beleuchtung kann nur erreicht werden, wenn die Wärmeableitung korrekt gehandhabt wird. Die kollimierten LTCLHP-Leuchten garantieren eine stabile Beleuchtung, weil die von der eingebauten Elektronik und der LED-Quelle entstehende Wärme dank einem passenden Kühlkörper in den inneren Schaltungen effizient abgeleitet wird. So wird eine niedrige LED-Temperatur beibehalten und eine optimale optische Ausgangsleistung sichergestellt (siehe untenstehende Grafiken).

Thermal management

Aufwärmzeiten

Typische Aufwärmzeiten bei minimalem und maximalem LED-Durchlassstrom.

In den Grafiken „Normierte Beleuchtungsintensität“ werden die typischen Aufwärmzeiten für grüne, blaue, rote und weiße Lichtquellen angegeben.

a
b
c
w

Zur Achsenstellung der LED-Quelle

Die Achsenstellung der LED-Quelle ist ein wichtiger Betriebsparameter, der korrekt eingestellt sein muss, um eine optimal homogene Ausleuchtung zu ermöglichen. Die Achsenstellung wird vor Ort in der Fabrik angepasst, indem interne oder externe Distanzringe verschiedener Dicken eingesetzt oder herausgenommen werden.

Jede LTCLHPxxx-Leuchte wird standardmäßig mit der Anzahl und Art Distanzringe ausgestattet, die für die beste Beleuchtungshomogenität mit einem entsprechenden telezentrischen Objektiv des Typs TC23xxx erforderlich sind. Die Anzahl und Art der benötigten Distanzringe für eine optimale Lichthomogenität kann davon abweichen, wenn ein LTCLHPxxx in Kombination mit TC13xxx, TC12xxx oder anderen telezentrischen Objektiven für weitere Sensorgrößen verwendet wird.

Anmerkungen

  1. Schwankungen von weniger als 1‰ in der LED-Durchlassstromintensität.
  2. Schwankung der durchschnittlichen Graustufe zwischen 10 aufeinanderfolgenden Bildern.
  3. Es braucht 21 Umdrehungen, um die Lichtintensität vom Minimum auf das Maximum zu bringen.
  4. Um elektrische Kurzschlüsse zu vermeiden sollten die Maximalwerte nicht überschritten werden.

Andere Videos (auf Englisch)

  • Telezentrische Objektive
  • LTCL illuminators: features and advantages
  • Clamping holders - Collimated illuminators
Weitere Videos auf unserem Vimeo-Kanal

Produktbilder

  • Available colors of LTCLHP illuminators
  • Closeup of a LTCLHP telecentric illuminator
  • Detail of the LTCLHP flange
  • The LTSC module, part of LTCLHP illuminator
Unternehmen & Ressourcen
Optische Technologien zur Bildverarbeitung OE für die Zukunft Wer wir sind Eine Erfolgsgeschichte der Innovation Qualität als oberstes Gebot Joint ventures Where we are Legal Unternehmensauszeichnungen Unternehmensvideos 2D und 3D-Modelle Bildergalerie Videogalerie OE-Produktsuche nach Anwendungen Anmerkungen zur Anwendung Grundlagen FAQ - Häufig gestellte Fragen Presseschau Karriere bei Opto Engineering
  • Opto Engineering Copyright © 2015 - 2021 - VAT IT02011230204
  • Fiscal code and registration number at Mantova Business Register 02011230204, Nr. REA: MN-216669, Share Capital: 200.000,00 €
  • All rights reserved - Terms of use - Verwendung von Cookies und Datenschutzrichtlinien
  • Design & development by Opto Engineering® → SEO and consulting by Dipiemme Studio

Folge uns


WE ARE CERTIFIED

  • ENWHP Rete Lombardia
  • ISO 9001:2015
  • TuvRheinald Certified
  • This website is hosted Green - checked by thegreenwebfoundation.org

ASSOCIATIONS WE SUPPORT

  • Vision Markets - Machine Vision business consulting