Home x

    Optiken

  • Optiken >
  • Telezentrische Objektive
  • Makroobjektive & Objektive mit fester Brennweite
  • 360°-Objektive
  • Infrarot & UV Objektive
  • Kundenspezifische Objektive
  • Auswahl der Objektive zur Bildgebung
  • Beleuchtungen

  • Beleuchtungen >
  • LED-Beleuchtungen
  • LED-Patternprojektoren
  • Kundenspezifische Leuchten
  • Kameras

  • Kameras >
  • Bereichsabtastende Kameras
  • Zeilenkameras
  • Kamera-Sucher
  • Kundenspezifische Kameras für die Bildverarbeitung
  • Software

  • Software >
  • Software für Bildverarbeitung
  • Bibliotheken für Bildverarbeitung
  • Zubehör

  • Zubehör >
  • Optische Filter für Objektive
  • Gläser, Spiegel & Strahlenteiler
  • Streu- und Polarisationsplatten für die Beleuchtung
  • Kalibrations- & Auflösungsmuster
  • Projektionspatterns
  • Halterungsmechaniken
  • LED-Controller
  • LED-Quellen & Ersatzteile
  • Objektiv-Controller
  • Netzteile
  • Kabel
  • Anderes
  • KI Bildverarbeitungseinheiten

  • KI Bildverarbeitungseinheiten >
  • PENSO®
  • Unternehmen

  • Unternehmen >
  • Optische Technologien zur Bildverarbeitung
  • Opto Engineering® setzt sich für die Umwelt ein
  • Wer wir sind
  • Eine Erfolgsgeschichte der Innovation
  • Qualität als oberstes Gebot
  • Joint ventures
  • Wo wir sind
  • Rechtliche Informationen
  • Auszeichnungen
  • Unternehmensvideos
  • Services

    Branchen

    Grundlagen

    Ressourcen

    Kundenbetreuung

    Karriere

    Presseschau

    Kontakt

    EXE Training

  • de
    • English
    • Italiano
    • 中文
Unternehmen
Services
Branchen
Grundlagen
Ressourcen
Kundenbetreuung
Karriere
Presseschau
Kontakt
EXE Training
Optiken
Beleuchtungen
Kameras
Software
Zubehör
KI Bildverarbeitungseinheiten
kits logo
Optics finder Lighting finder Kamera-Sucher Auswahl der Objektive zur Bildgebung
Beschaffen Sie sich das richtige Produkt, gleich von Anfang an
  • Home
  • Beleuchtungen
  • LED-Beleuchtungen
  • LTCLHP CORE PLUS-Serie

LTCLHP CORE PLUS-Serie

Kompakte telezentrische Beleuchtung für Systeme mit großem Sichtfeld (FOV)

Opto Engineering® KATALOG

Produktübersicht
Produkttabelle
Downloads
Verwandt
Technische Infos
Ressourcen

Die telezentrischen Beleuchtungen der Serie LTCLHP CORE PLUS wurden zur Beleuchtung von großen Bereichen bei begrenzten Platzverhältnissen entwickelt. Sie sind bis zu 40% kürzer als andere bi-telezentrische Leuchten auf dem Markt.

Die Länge und der Arbeitsabstand eines telezentrischen Objektivs wirkt sich stark auf die Größe eines Bildverarbeitungssystems aus. Der Bereich für den Arbeitsabstand wurde optimiert. um ein möglichst kompaktes Messsystem zu erhalten und seinen Gesamtplatzbedarf bis auf die Hälfte zu reduzieren.

Der besonders kompakte Formfaktor ermöglicht eine einfache Integration der kollimierten Beleuchtung anstelle von diffusen Hintergrundbeleuchtungen. wo herkömmliche telezentrische Leuchten nicht passen. wodurch Sie die Leistung Ihres Systems steigern können.

Die LTCLHP-CORE-PLUS Beleuchtungen wurden für eine einfache Integration konstruiert. Sie besitzen einen integrierten Montageflansch für eine einfache Integration ohne zusätzliche Montagehalterung.

HAUPTVORTEILE

  • Großer Beleuchtungsbereich mit einem besonders kompakten Formfaktor
    Die LTCLHP CORE PLUS sind bis zu 40 % kürzer als andere marktübliche telezentrische Leuchten.
  • Ihr Bildverarbeitungssystem braucht weniger Platz
    Der Arbeitsabstand der telezentrischen Beleuchtungen der Serie LTCLHP CORE PLUS wurde optimiert, damit das System insgesamt weniger Platz in Anspruch nimmt.
  • Ihr Messsystem wird leistungsfähiger
    Die Beleuchtungen der Serie LTCLHP CORE PLUS können anstelle von flachen Hintergrundleuchten verwendet werden, um die Leistung Ihres Systems zu optimieren.
  • Einfache Integration
    Die LTCLHP-CORE-PLUS Beleuchtungen besitzen einen integrierten Montageflansch für eine einfache Integration ohne zusätzliche Montagehalterung.
  • Die kompakte Bauweise des Systems ist ein Wettbewerbsvorteil 
    Die Industrie bevorzugt für ihre Anwendungen kleinere Bildverarbeitungssysteme und Messanwendungen.
Comparison of precision measurement systems with “classic” telecentric lens
and light vs. CORE PLUS telecentric lens and light.
Comparison of precision measurement systems with “classic” telecentric lens and light vs. CORE PLUS telecentric lens and light.

Vorteile

Mehr Einsparungen

• Niedrigere Herstellungskosten durch geringeren Materialbedarf
• Einsparungen bei den Montagekosten, da keine zusätzlichen Halterungen erforderlich sind
• Weniger Platzbedarf bei Lagerung und Gebrauch
• Niedrigere Frachtkosten aufgrund der kleinen Größe
• Geringere Transportrisiken

Mehr Absatz

• Die kompakte Bauweise ist ein Wettbewerbsvorteil

TELEZENTRISCHE BELEUCHTUNG
TELECENTRIC LIGHTKOLLIMIERT
LTCLCP23144_main_front.jpg

Zusatzangaben

TC CORE PLUS telecentric lens.

TC CORE PLUS telecentric lens.

Setup instructions 1

To build a telecentric measurement setup it’s necessary to position a LTCLHP CORE telecentric illuminator upside down with respect to the TC CORE PLUS telecentric lens.

LTCLHP CORE PLUS telecentric illuminator

LTCLHP CORE PLUS telecentric illuminator

Setup instructions 2

LTCLHP CORE PLUS telecentric illuminator is also a perfect solution when coupled with classic telecentric lenses (e.g. TC series).


Anwendungsbeispiele

Integrated extruded aluminum profiles with M5 T-slot nuts allow for easy and cost-effective mounting.

Integrated extruded aluminum profiles with M5 T-slot nuts allow for easy and cost-effective mounting.

The width of the beam rectangle is aligned along the A axis.
The height of the beam rectangle is aligned along the B axis.

The width of the beam rectangle is aligned along the A axis. The height of the beam rectangle is aligned along the B axis.

A, B an C indicate the mechanical
dimensions of the illuminator.

A, B an C indicate the mechanical dimensions of the illuminator.

Beleuchtungsspezifikationen Elektrische Angaben Mechanische Angaben
Teilnummer Mindestmaß
der
Strahlform
Möglicher
Arbeitsabstand
Lichtfarbe,
Peakwellenlänge
Nennspannung Maximale
Leistungsaufnahme
Versorgungsspannung Max.
LED-Durchlassstrom
Max.
Pulsstrom
Dimension
A
Dimension
B
Dimension
C
(mm) (mm) (V) (W) (V) (mA) (mA) (mm) (mm) (mm)
1 2 3 4 5 6 7 8
LTCLCP144-G 165 x 120 170 - 350 green, 525 nm 12-24 2.5 3.3 (4.0) 350 2000 332 303 314 Quote
LTCLCP192-G 220 x 160 230 - 450 green, 525 nm 12-24 2.5 3.3 (4.0) 350 2000 410 344 376 Quote
LTCLCP260-G 265 x 200 270 - 500 green, 525 nm 12-24 2.5 3.3 (4.0) 350 2000 480 397 435 Quote
Last update 23 Jun 2022

Hinweise

  1. Strahlform ist nicht rund. Für genaue Strahlabmessungen siehe Produktdatenblatt.
  2. Opto Engineering® empfiehlt für hochpräzise Messanwendungen grünes Licht.
  3. Toleranz ± 10%
  4. Bei maximalem Durchlassstrom. Toleranz ± 0,06V bei Durchlassspannungsmessungen.
  5. Im kontinuierlichen (nicht gepulsten) Betrieb.
  6. Bei Pulsbreite <= 10 ms und Tastgrad <= 10%. Die eingebaute Elektronikplatine muss umgangen werden (siehe technische Infos).
  7. Maximale Abmessung des Klemmflansches.
  8. Nennwert, ohne Distanzringe.

Technische Dokumente

Product user guide
pdf
LTCLHP manual
pdf
spinner

Wenn Sie ein telezentrisches Objektiv suchen, entdecken Sie

TCCP23144_main_front.jpg

TC CORE PLUS-Serie

Kompakte bi-telezentrische Objektive mit großem SICHTFELD (FOV) für Sensoren bis 2/3”
TCCP3MHR144_main_front.jpg

TCHR CORE PLUS-Serie

Kompakte telezentrische Objektive mit großem Sichtfeld (FOV) für Sensoren bis 4/3”

Um unsere LED-Beleuchtungen zu versorgen, sehen Sie

power_supply

PS-Serie

Netzteile

Für LED-Ersatzmodule, sehen Sie

LTSCHP power source

LTSCHP-Serie

Leistungsstarke Ersatz-LED-Module

Wenn Sie eine kompaktere Beleuchtung suchen

LT2BC_family

LT2BC-Serie

Sehr gleichmäßige LED-Dauer-Hintergrundbeleuchtung

Videogalerie

Weitere Videos auf unserem Vimeo-Kanal
Unternehmen & Ressourcen
Optische Technologien zur Bildverarbeitung Opto Engineering® setzt sich für die Umwelt ein Wer wir sind Eine Erfolgsgeschichte der Innovation Qualität als oberstes Gebot Joint ventures Wo wir sind Rechtliche Informationen Auszeichnungen Unternehmensvideos 2D und 3D-Modelle Bildergalerie Videogalerie OE-Produktsuche nach Anwendungen Anmerkungen zur Anwendung Grundlagen FAQ - Häufig gestellte Fragen Presseschau Karriere bei Opto Engineering®
  • Opto Engineering Copyright © 2015 - 2022 - VAT IT02011230204
  • Fiscal code and registration number at Mantova Business Register 02011230204, Nr. REA: MN-216669, Share Capital: 200.000,00 €
  • All rights reserved - Terms of use - Verwendung von Cookies und Datenschutzrichtlinien
  • Design & development by Opto Engineering® → SEO and consulting by Dipiemme Studio

Folge uns


WIR SIND ZERTIFIZIERT

  • TuvRheinald Certified
  • This website is hosted Green - checked by thegreenwebfoundation.org
  • ENWHP Rete Lombardia

VERBÄNDE, DIE WIR UNTERSTÜTZEN

  • ANIE Automazione
  • Vision Markets - Machine Vision business consulting
  • Member of EMVA - European Machine Vision Association