Home x

    Optiken

  • Optiken >
  • Telezentrische Objektive
  • Makroobjektive & Objektive mit fester Brennweite
  • 360°-Objektive
  • Infrarot & UV Objektive
  • Kundenspezifische Objektive
  • Auswahl der Objektive zur Bildgebung
  • Beleuchtungen

  • Beleuchtungen >
  • LED-Beleuchtungen
  • LED-Patternprojektoren
  • Kundenspezifische Leuchten
  • Kameras

  • Kameras >
  • Bereichsabtastende Kameras
  • Zeilenkameras
  • Kamera-Sucher
  • Kundenspezifische Kameras für die Bildverarbeitung
  • Software

  • Software >
  • Software für Bildverarbeitung
  • Bibliotheken für Bildverarbeitung
  • Zubehör

  • Zubehör >
  • Optische Filter für Objektive
  • Gläser, Spiegel & Strahlenteiler
  • Streu- und Polarisationsplatten für die Beleuchtung
  • Kalibrations- & Auflösungsmuster
  • Projektionspatterns
  • Halterungsmechaniken
  • LED-Controller
  • LED-Quellen & Ersatzteile
  • Objektiv-Controller
  • Netzteile
  • Kabel
  • Anderes
  • KI Bildverarbeitungseinheiten

  • KI Bildverarbeitungseinheiten >
  • PENSO®
  • Unternehmen

  • Unternehmen >
  • Optische Technologien zur Bildverarbeitung
  • Opto Engineering® setzt sich für die Umwelt ein
  • Wer wir sind
  • Eine Erfolgsgeschichte der Innovation
  • Qualität als oberstes Gebot
  • Joint ventures
  • Wo wir sind
  • Rechtliche Informationen
  • Auszeichnungen
  • Unternehmensvideos
  • Services

    Branchen

    Grundlagen

    Ressourcen

    Kundenbetreuung

    Karriere

    Presseschau

    Kontakt

    EXE Training

  • de
    • English
    • Italiano
    • 中文
Unternehmen
Services
Branchen
Grundlagen
Ressourcen
Kundenbetreuung
Karriere
Presseschau
Kontakt
EXE Training
Optiken
Beleuchtungen
Kameras
Software
Zubehör
KI Bildverarbeitungseinheiten
kits logo
Optics finder Lighting finder Kamera-Sucher Auswahl der Objektive zur Bildgebung
Beschaffen Sie sich das richtige Produkt, gleich von Anfang an
  • Home
  • Zubehör
  • CMBS-Serie

CMBS-Serie

45°-Strahlteiler

Opto Engineering® KATALOG

Produktübersicht
Produkttabelle
Downloads
Verwandt
Ressourcen

Die CMBS-Serie ist eine Reihe von flachen 50/50-Strahlenteiler-Modulen, die für koaxiale Hochleistungs-Beleuchtungslösungen mit telezentrischen Linsen und kollimierten Leuchten von Opto Engineering® geschaffen wurden. Dank der besonderen Konfiguration ist eine fast perfekte koaxiale Beleuchtung von glänzenden oder matten Oberflächen möglich, ohne dass Streulicht oder Hot Spots auftreten.

Die CMBS-Serie ist für einen 45°-Einfallswinkel im Wellenbereich 430 - 670 nm ausgelegt: Eine Oberfläche ist Strahlenteiler-beschichtet, während die andere Seite eine Antireflexions-VIS-Beschichtung aufweist.

Mit der CMBS-Serie ist die Einrichtung einer perfekten koaxialen Beleuchtung für einen telezentrischen Aufbau extrem einfach: Setzen Sie einfach die telezentrischen Linsen und die kollimierte Leuchte in die entsprechenden Anschlüsse, drehen Sie dann den Knopf zum Anziehen des Kompressionsrings und befestigen Sie die Linsen. Kompatible Schutzgläser sind ebenfalls erhältlich.

Koaxiale Beleuchtung ist besonders nützlich, um ebene reflektierende Objekte zu beleuchten und Flecken oder Dellen, die auf dem Bild als dunkle Elemente erscheinen, wirksam hervorzuheben. Wenn Sie eine präzise und leicht aufzubauende koaxiale Beleuchtungslösung suchen, treffen Sie mit der CMBS-Serie die optimale Entscheidung.

HAUPTVORTEILE

  • Betriebsbereit und einfach aufzubauen.
  • Ideal zur Schaffung koaxialer Beleuchtungslösungen.
  • 50% Transmission und 50% Reflexion.
  • Einfaches und sicheres Halterungssystem.
  • Kompatibel mit telezentrischen Linsen und Leuchten.
45°-Strahlenteiler
Wichtigste optische Spezifikationen Mechanische Angaben Kompatible Produkte
Teilnummer Beschichtung Beschichtung Durchsichtige
Blende
Größe
der
Einspannung
Einspannsystem Länge Breite Höhe Kompatible
telezentrische
Objektive
Kompatible
Beleuchtungen
Arbeitsabstandunterschied Schutzfenster
front back (mm) (mm) (mm) (mm) (mm)
1 2
CMBS016 Beam splitter 50/50 @ 45°, bandwidth 430-670 nm Normal reflectance <0.5%, bandwidth 430-670 nm 34.7 37.7 lockring 85.8 64 85.8 TCLWD LTCLHP016-x 52.2 - Quote
CMBS036 Beam splitter 50/50 @ 45°, bandwidth 430-670 nm Normal reflectance <0.5%, bandwidth 430-670 nm 53 61 lockring 103.4 88 103.3 TCxx036, TCxMHR036-x, TC1xM036-x LTCLHP036-x 83.4 WI036 Quote
CMBS048 Beam splitter 50/50 @ 45°, bandwidth 430-670 nm Normal reflectance <0.5%, bandwidth 430-670 nm 68 75 lockring 121 102 121 TCxx048, TCxMHR048-x, TC1xM048-x LTCLHP048-x 98.1 WI048 Quote
CMBS056 Beam splitter 50/50 @ 45°, bandwidth 430-670 nm Normal reflectance <0.5%, bandwidth 430-670 nm 76 80 lockring 131.3 108 131.3 TCxx056, TCxMHR056-x, TC1xM056-x LTCLHP056-x 108.3 WI056 Quote
CMBS064 Beam splitter 50/50 @ 45°, bandwidth 430-670 nm Normal reflectance <0.5%, bandwidth 430-670 nm 88 100 lockring 141.2 128 141.2 TCxx064, TCxMHR064-x, TC1xM064-x LTCLHP064-x 118.2 WI064 Quote
CMBS080 Beam splitter 50/50 @ 45°, bandwidth 430-670 nm Normal reflectance <0.5%, bandwidth 430-670 nm 108 116 lockring 160.9 144 160.9 TCxx080, TCxMHR080-x, TC1xM080-x LTCLHP080-x 137.9 WI080 Quote
CMBS096 Beam splitter 50/50 @ 45°, bandwidth 430-670 nm Normal reflectance <0.5%, bandwidth 430-670 nm 126 143 lockring 179 171 179 TCxx096, TCxMHR096-x, TC1xM096-x LTCLHP096-x 156 WI096 Quote
Last update 04 Apr 2022

Hinweise

  1. Muss separat bestellt werden.

Bestellinformationen

Zur korrekten Montage von Kombinationen aus CMBS-Spiegeln und telezentrischen Objektiven bzw. Beleuchtungen werden zusätzliche mechanische Halterungen benötigt. Die Halterungen der CMHO-Serie können vor der Überprüfung der mechanischen Kompatibilität verwendet werden (siehe Skizzen zur CMHO-Serie online). CMHO ist nicht kompatibel mit der Kombination aus den folgenden zwei Produkten: CMMR und TC13xxx.

Technische Dokumente

Product user guide
pdf
CMBS instructions
pdf
spinner

Wenn Sie ein verwandtes Objektiv suchen, entdecken Sie unsere telezentrische Optiken

TCLWD series telecentric lens featuring longer working distance

TCLWD-Serie

132mm Arbeitsabstand telezentrische Objektive für Sensoren bis 2/3”
TC telecentric lens for matrix detectors

TC-Serie

Bi-telezentrische Objektive für Sensoren bis zu 2/3"
Hochauflösendes telezentrisches Objektiv für 1/1.2″ Detektoren, Vergrößerung 0.166x, C-Mount

TC1MHR-Serie

Telezentrische Objektive für Sensoren bis zu 1/1.2”
Hochauflösendes telezentrisches Objektiv für 1″ Detektoren, Vergrößerung 0.200x, C-Mount

TC2MHR-Serie

Telezentrische Objektive für Sensoren bis zu 1”
TC3MHR064-C

TC3MHR-Serie

Telezentrische Objektive für Sensoren bis zu 1.1”
Hochauflösendes telezentrisches Objektiv für 1.2″ Detektoren, Vergrößerung 0.275x, C-Mount

TC4MHR-Serie

Telezentrische Objektive für Sensoren bis zu 4/3”
TC12M Hochauflösende telezentrische Objektive für APS-H-Sensoren

TC12M-Serie

Telezentrische Objektive für Sensoren bis zu APS-H und 4k-Zeilenkameras
TC16M Telezentrisches Objektiv für besonders große Detektoren

TC16M-Serie

Telezentrische Objektive für Sensoren bis zu 43.3 mm und 8k-Zeilenkameras

Finden Sie die perfekte Beleuchtung

LTCLHP main

LTCLHP-Serie

Telezentrische Beleuchtung mit HP-LED-Quelle
LTCLHP CORE series

LTCLHP CORE-Serie

Kompakte telezentrische Beleuchtung
LTCLCP23144_main_front.jpg

LTCLHP CORE PLUS-Serie

Kompakte telezentrische Beleuchtung für Systeme mit großem Sichtfeld (FOV)

Und da Software genauso wichtig ist wie Hardware

Machine vision software and libraries

FabImage® Studio Professional

Software für die Bildverarbeitungsingenieure
Windows OS-Desktop-Anwendung für optische Messungen

Horus

Windows OS-Desktop-Anwendung für optische Messungen

Einige Zubehörteile, die Sie interessieren könnten

CMMR 080-096 mirror

CMMR-Serie

45°-Oberflächenspiegel
A WI window and CMWF holder

WI-Serie

Schutzgläser für Objektive
Filter für telezentrische Objektive

OPFI series

Filter für telezentrische Objektive und Objektive mit festen Brennweiten

Videogalerie

Weitere Videos auf unserem Vimeo-Kanal

Produktbilder

Aufbau

Unternehmen & Ressourcen
Optische Technologien zur Bildverarbeitung Opto Engineering® setzt sich für die Umwelt ein Wer wir sind Eine Erfolgsgeschichte der Innovation Qualität als oberstes Gebot Joint ventures Wo wir sind Rechtliche Informationen Auszeichnungen Unternehmensvideos 2D und 3D-Modelle Bildergalerie Videogalerie OE-Produktsuche nach Anwendungen Anmerkungen zur Anwendung Grundlagen FAQ - Häufig gestellte Fragen Presseschau Karriere bei Opto Engineering®
  • Opto Engineering Copyright © 2015 - 2022 - VAT IT02011230204
  • Fiscal code and registration number at Mantova Business Register 02011230204, Nr. REA: MN-216669, Share Capital: 200.000,00 €
  • All rights reserved - Terms of use - Verwendung von Cookies und Datenschutzrichtlinien
  • Design & development by Opto Engineering® → SEO and consulting by Dipiemme Studio

Folge uns


WIR SIND ZERTIFIZIERT

  • TuvRheinald Certified
  • This website is hosted Green - checked by thegreenwebfoundation.org
  • ENWHP Rete Lombardia

VERBÄNDE, DIE WIR UNTERSTÜTZEN

  • ANIE Automazione
  • Vision Markets - Machine Vision business consulting
  • Member of EMVA - European Machine Vision Association